132 Episodo

  1. #44 | Heartworms, Saeko Killy, Andrea, Lucinda Chua, De Ambassade

    Publicado: 13/4/2023
  2. Shorts 13 | Ryūichi Sakamoto - Ein Podcast-Nachruf

    Publicado: 3/4/2023
  3. Feature 34 | Geheimtipps - 10 unerhörte Platten und wieso Musik so oft untergeht

    Publicado: 30/3/2023
  4. #43 | Kate NV, Marlene Ribeiro, Chunky, deathcrash, Erik Hall

    Publicado: 16/3/2023
  5. Feature 33 | Deep Listening - Haben wir verlernt, Musik intensiv zu hören?

    Publicado: 2/3/2023
  6. Feature 32 | Von City Pop bis Avantgarde - Warum feiert Musik aus Japan ihr Revival?

    Publicado: 16/2/2023
  7. Shorts 12 | Wann wird aus Sampling eigentlich Remixing? Das Beispiel Overmono

    Publicado: 26/1/2023
  8. Feature 31 | Jahresrückblick 2022 & die besten Platten des Jahres

    Publicado: 17/12/2022
  9. #42 | Actress, Palm, Maxine Funke, CS + Kreme, Christina Vantzou

    Publicado: 1/12/2022
  10. Feature 30 | 15 Jahre "Untrue" von Burial - Die Geschichte eines Meisterwerks

    Publicado: 17/11/2022
  11. #41 I Lucrecia Dalt, Mabe Fratti, Hagop Tchaparian, The Zenmenn & John Moods, Carla dal Forno

    Publicado: 3/11/2022
  12. Feature 29 | Future-RnB der 2010er - Das große Turnier

    Publicado: 20/10/2022
  13. Shorts 11 | 15 Jahre danach: Der Release von Radioheads "In Rainbows" und seine Folgen

    Publicado: 13/10/2022
  14. #40 | Daphni, Loraine James, Thus Love, Born Under A Rhyming Planet, Conrad Schnitzler

    Publicado: 6/10/2022
  15. Shorts 10 | Pitchforks neue 90er-Listen - Wie entsteht Kanon?

    Publicado: 29/9/2022
  16. Feature 28 | Warum hören wir ab 30 keine neue Musik mehr und ist das wichtig?

    Publicado: 22/9/2022
  17. #39 | Jockstrap, Sophia Blenda, Sudan Archives, Coby Sey, Bitchin Bajas

    Publicado: 9/9/2022
  18. Feature 27 | FIFA & Videospiel-Soundtracks - Was sagen sie über Pop aus?

    Publicado: 30/8/2022
  19. Shorts 09 | Haldern Pop Festival 2022 - Ein Bericht

    Publicado: 21/8/2022
  20. #38 | black midi, Shabaka, Smoke Point, Sam Prekop & John McEntire, Farben

    Publicado: 11/8/2022

3 / 7

Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Christopher Hunold spricht in den Reviews mit Melanie Loeper und in den Features mit Gäst*innen über das, was auf den Plattenteller gehört oder was die Musikwelt oder uns gerade bewegt. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. In Track17 treffen wir uns regelmäßig, um als helfende Hand im Release-Dschungel Empfehlungen zu geben, präsentieren Interviews oder sprechen mit Gäst*innen in Features über alles, was die Musikwelt hergibt. Auf der Playlist "Track17 - Playlist zum Podcast" gibt's die 17 Songs des Monats direkt zum Nachhören dazu. Ob Labelliebling, Outsider-Zeug, zufällige Plattenladen-Eroberung oder König des YouTube-Algorithmus. Track 17 – der Musik-Podcast Regelmäßig ergänzte Spotify-Playlist mit Songs aus den Folgen: spoti.fi/2G5xdUG

Visit the podcast's native language site