46 Episodo

  1. Android XR auf der Vision Pro

    Publicado: 12/3/2025
  2. Apple Intelligence auf der Vision Pro

    Publicado: 28/2/2025
  3. 1 Jahr Vision Pro, Webcam-Support, variable Linsen

    Publicado: 4/2/2025
  4. Vision Pro: Cloud-Gaming, variable Gläser, immersive Dokus

    Publicado: 17/1/2025
  5. Android XR und die noch scheuen Killer-Apps der Vision Pro

    Publicado: 13/12/2024
  6. Räumlich, immersiv, (zu) intim: Neuer Schwung für Spatial Video

    Publicado: 25/11/2024
  7. Vision Pro als virtueller Ultrawide-Riesenmonitor

    Publicado: 8/11/2024
  8. Submerged und Spatial Video, Enterprise-Einsatz, Cooks Erfolgsdefinition

    Publicado: 25/10/2024
  9. Endstation Orion: Was die Meta-Brille für die Vision Pro bedeutet

    Publicado: 4/10/2024
  10. iPhone 16 Pro Max als räumliche Kamera, immersiver Kriegs-Content

    Publicado: 26/9/2024
  11. visionOS 2, iPhone 16 und Präsentationstraining

    Publicado: 16/9/2024
  12. Vision Pro im Urlaub, Spatial-Kamera des iPhone 16, Gamescom

    Publicado: 6/9/2024
  13. Apple Intelligence, visionOS 2, Haute Couture, VR-Schüler

    Publicado: 2/8/2024
  14. Vision Pro für Newbies

    Publicado: 12/7/2024
  15. Wie Apple die Vision Pro schrittweise flexibler macht

    Publicado: 28/6/2024
  16. Was visionOS 2 kann

    Publicado: 13/6/2024
  17. Wo es bei der Apple Vision Pro hakt

    Publicado: 13/5/2024
  18. Inoffizielle Korrekturgläser und der (kurze) Wow-Faktor

    Publicado: 26/4/2024
  19. USB für die Vision Pro – Apples skurriler Dev Strap

    Publicado: 17/4/2024
  20. Spatial Personas, Vision-Pro-Zubehör, visionOS 2

    Publicado: 4/4/2024

1 / 3

Mac & i begleitet Apples Einstieg in die Extended-Reality-Welt: Wir beleuchten, ob und wie es dem Unternehmen mit Vision Pro sowie visionOS gelingt, eine weitere große Plattform zu schaffen – und welche Auswirkungen das für Branche und Gesellschaft bringt.

Visit the podcast's native language site