402 Episodo

  1. Comeback der Masern?

    Publicado: 17/4/2025
  2. Marderhund oder Labor – Woher kam das Coronavirus?

    Publicado: 3/4/2025
  3. Was Corona mit uns gemacht hat

    Publicado: 18/3/2025
  4. Post-Vac-Syndrom: Krank nach der Corona-Impfung

    Publicado: 6/3/2025
  5. Psychische Krankheiten – eine Gefahr für die Öffentlichkeit?

    Publicado: 20/2/2025
  6. Polio: Die unsichtbare Pandemie?

    Publicado: 6/2/2025
  7. Warum Trump die WHO so sehr hasst

    Publicado: 23/1/2025
  8. Über Risiken und Nebenwirkungen der Silvester-Böllerei

    Publicado: 9/1/2025
  9. Disease X – Wie Malaria-Fälle im Kongo Schlagzeilen machten

    Publicado: 19/12/2024
  10. Das Weihnachtsessen gesund genießen

    Publicado: 5/12/2024
  11. Hoher Krankenstand: Hilft die Teilzeit-Krankschreibung?

    Publicado: 21/11/2024
  12. Was Trumps Sieg für die Wissenschaft bedeutet

    Publicado: 14/11/2024
  13. Marburg-Virus – eine Gefahr in Deutschland?

    Publicado: 24/10/2024
  14. Wie wir Corona aufarbeiten

    Publicado: 10/10/2024
  15. Migräne - der Plagegeist im Kopf

    Publicado: 26/9/2024
  16. Polio und Mpox – der Mensch als Helfer der Viren

    Publicado: 12/9/2024
  17. SPEZIAL: Ihre Fragen an Alexander Kekulé

    Publicado: 6/9/2024
  18. Betrug in der Wissenschaft

    Publicado: 1/8/2024
  19. Vogelgrippe: Kein Alarm, aber ein Warnsignal

    Publicado: 18/7/2024
  20. Mikroplastik – die unterschätzte Gefahr

    Publicado: 4/7/2024

1 / 21

Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.

Visit the podcast's native language site