Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Un pódcast de Mitteldeutscher Rundfunk - Jueves
402 Episodo
-
Riesenviren – die dunkle Materie der Biologie
Publicado: 20/6/2024 -
Schweine als Organspender für Menschen?
Publicado: 6/6/2024 -
Corona-Update: "Pfizergate" und "FLiRT"-Variante
Publicado: 23/5/2024 -
Vogelgrippe-Viren in Kuhmilch – droht eine neue Pandemie?
Publicado: 8/5/2024 -
Doping im Sport: Ein krankes System
Publicado: 25/4/2024 -
RKI-Files: Skandalös oder banal?
Publicado: 11/4/2024 -
Cannabis-Gesetz geht zu weit
Publicado: 28/3/2024 -
Geschlechtskrankheiten – Kehrseiten der Lust
Publicado: 14/3/2024 -
Auf der Spur der letzten großen Corona-Rätsel
Publicado: 29/2/2024 -
Hirntuning mit Neuralink und Co.
Publicado: 15/2/2024 -
Was Lupus und Long Covid verbindet
Publicado: 1/2/2024 -
"Long Flu": die Langzeitfolgen der Grippe
Publicado: 18/1/2024 -
Alkohol und Dry January
Publicado: 11/1/2024 -
Neu auf diesem Feed: Kekulés Gesundheits-Kompass
Publicado: 8/1/2024 -
Kekulé #361: Zum Abschluss eine Bilanz
Publicado: 21/12/2023 -
Kekulé #360: Sind die Deutschen Impfmuffel?
Publicado: 7/12/2023 -
Kekulé #359: Infektionswelle - Welche Rolle spielt Corona?
Publicado: 23/11/2023 -
Kekulés Corona Kompass #84: Nebenwirkungen sind die Achillesferse des Impfstoffes
Publicado: 20/11/2023 -
Kekulé #358: Der Schutzschild der Kinder
Publicado: 9/11/2023 -
Kekulé #357: Liegt das Geheimnis von Corona im Darm?
Publicado: 26/10/2023
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.