116 Episodo

  1. 02 Zukunft gerecht Talk | Katarina Barley und die versprochene Chippendale Couch

    Publicado: 7/7/2021
  2. Corona-Front Altenpflege - Versäumnisse und mögliche Auswege | 11 Zukunft gerecht

    Publicado: 7/6/2021
  3. 22 | Neustart 2021 – Thüringer Perspektiven mit Andreas Bausewein

    Publicado: 28/4/2021
  4. 16 | Friedrich Unterwegs – Warum ist Rechtsradikalismus im Osten so verbreitet?

    Publicado: 19/4/2021
  5. 21 | Neustart 2021 – Thüringer Perspektiven mit Medine Yilmaz

    Publicado: 9/4/2021
  6. 20 | Neustart 2021 - Thüringer Perspektiven mit Paul Pasch

    Publicado: 30/3/2021
  7. buch|essenz: Die Gesellschaft der Anderen (Naika Foroutan/Jana Hensel)

    Publicado: 24/3/2021
  8. 05 Reingehört: Das politische Buch | Julie Froud über „Die Ökonomie des Alltageslebens“ (Englisch)

    Publicado: 19/3/2021
  9. 04 Reingehört: Das politische Buch | Ute Frevert über „Kapitalismus, Märkte und Moral“

    Publicado: 19/3/2021
  10. 03 Reingehört: Das politische Buch | Ilko-Sascha Kowalczuk über „Die Übernahme“

    Publicado: 19/3/2021
  11. 06 Reingehört: Das politische Buch | Axel Berg über „Energiewende einfach durchsetzen“

    Publicado: 19/3/2021
  12. 19 I Neustart 2021 – Thüringer Perspektiven mit Leon Schwalbe

    Publicado: 18/3/2021
  13. 01 Zukunft gerecht Talk | Daniela Kolbe und der Abendbrottisch ihrer Eltern

    Publicado: 5/3/2021
  14. 17 | Neustart 2021 – Thüringer Perspektiven mit Thomas Zirkel

    Publicado: 17/2/2021
  15. 16 | Neustart 2021 – Thüringer Perspektiven mit Valentina Kerst

    Publicado: 9/2/2021
  16. #HappyBDayFritz – Wie Friedrich Eberts Ideen heute noch wirken | 10 Zukunft gerecht

    Publicado: 3/2/2021
  17. 18 Grundrechte in MV - Art 17 - Recht auf Petitionen

    Publicado: 11/1/2021
  18. 17 Grundrechte in MV - Art 16a - Recht auf Asyl

    Publicado: 11/1/2021
  19. 16 Grundrechte in MV - Art 16 - Staatsangehörigkeit

    Publicado: 11/1/2021
  20. Was die US-Wahl für Europa bedeutet | 09 Zukunft gerecht

    Publicado: 14/12/2020

3 / 6

Die Podcast-Reihe "Zukunft gerecht" der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) geht der Frage nach: Wie können wir unsere Zukunft für alle gerecht gestalten? Auf Grundlage von FES-Studien erforschen wir, welche Zukunft sich die Bürger:innen in Deutschland wünschen – und unsere Expert:innen entwerfen Ideen zu Themen, die alle betreffen: Nachhaltigkeit, Integration, Gleichstellung, Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie und Europas.

Visit the podcast's native language site