588 Episodo

  1. Kein Bedarf in München - Der kurfürstliche Kammerkompositeur Joseph Michl

    Publicado: 19/3/2016
  2. Dauerwelle - Fritz Kreislers Vibrato und die Folgen

    Publicado: 12/3/2016
  3. Schumann schreibt sein letztes Werk

    Publicado: 27/2/2016
  4. Franz Strauss und Richard Wagner

    Publicado: 13/2/2016
  5. Mr X rächt Alessandro Scarlatti

    Publicado: 25/1/2014
  6. Der Mittenwalder Geigenbauer-Pionier Matthias Klotz

    Publicado: 11/1/2014
  7. Requiem für Mozart - Der böhmische Komponist Antonio Rosetti

    Publicado: 14/12/2013
  8. Lovestory auf Russisch

    Publicado: 7/12/2013
  9. Metastasio - ein früher Poetry Slammer

    Publicado: 30/11/2013
  10. Peter Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1 b-moll

    Publicado: 23/11/2013
  11. Leonard Bernsteins Debüt in der New Yorker Carnegie Hall

    Publicado: 16/11/2013
  12. Unter falschem Namen - die Symphonien des Adalbert Gyrowetz

    Publicado: 2/11/2013
  13. 3, 7, Ass - Tschaikowsky "Pique Dame"

    Publicado: 26/10/2013
  14. La Strepponi - Verdis wilde Ehe

    Publicado: 12/10/2013
  15. Der Risottokönig Giuseppe Verdi

    Publicado: 5/10/2013
  16. Pasta alla Norma - Sizilianische Gerüchte-Küche

    Publicado: 21/9/2013
  17. Ein seltener Fall - Martín y Soler und Lorenzo da Ponte

    Publicado: 17/8/2013
  18. Brotlose Kunst - Bayreuth ohne Nahrung

    Publicado: 10/8/2013
  19. Zoom: Clara und Robert Schumann erstreiten ihre Ehe vor Gericht

    Publicado: 3/8/2013
  20. "Auf euch hab ich gewartet" - Beethoven trifft Goethe im Sommerurlaub

    Publicado: 20/7/2013

21 / 30

Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.

Visit the podcast's native language site