Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?
Un pódcast de Mitteldeutscher Rundfunk
1134 Episodo
-
Unstrut
Publicado: 18/10/2022 -
Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln
Publicado: 17/10/2022 -
Glück auf
Publicado: 14/10/2022 -
Das ist mir Wurst
Publicado: 13/10/2022 -
Der frühe Vogel fängt den Wurm
Publicado: 12/10/2022 -
Glück
Publicado: 10/10/2022 -
Die Puppen tanzen lassen
Publicado: 7/10/2022 -
Nobelpreis
Publicado: 6/10/2022 -
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul
Publicado: 5/10/2022 -
An der Schmücke
Publicado: 4/10/2022 -
Pennen
Publicado: 30/9/2022 -
Einen großen Reibach machen
Publicado: 29/9/2022 -
Guter Dinge sein
Publicado: 28/9/2022 -
Amerika
Publicado: 27/9/2022 -
Kauderwelsch
Publicado: 26/9/2022 -
Fit wie ein Turnschuh
Publicado: 23/9/2022 -
Nicht in den Kram passen
Publicado: 22/9/2022 -
Hinter die Kulissen
Publicado: 21/9/2022 -
Allmosen
Publicado: 20/9/2022 -
Frieren wie ein Schneider
Publicado: 19/9/2022
Die MDR JUMP Wortinspektion erklärt die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.