127 Episodo

  1. 28 Den richtigen Zeitpunkt zulassen - Chronos und Kairos

    Publicado: 26/10/2012
  2. 27 Raus aus der Ohmachts-Allmachtsfalle

    Publicado: 6/9/2012
  3. 26 Verbundenheit - Gemeinsam unterwegs

    Publicado: 13/8/2012
  4. 25 Was ist – ist. Ankommen in der Wahrheit

    Publicado: 20/7/2012
  5. 24 Dienende Führung oder die Leitfunktion des weiblichen Prinzips

    Publicado: 22/6/2012
  6. 23 Führung - ein Spiel mit polaren Kräften

    Publicado: 25/5/2012
  7. 22 Verantwortung für den eigenen Körper

    Publicado: 16/2/2012
  8. 21 Verantwortung fuer das eigene Handeln

    Publicado: 19/1/2012
  9. 20 Verantwortung für das eigene Reden

    Publicado: 1/12/2011
  10. 19 Verantwortung für die eigenen Gedanken

    Publicado: 27/10/2011
  11. 18 Verantwortung für die eigenen Gefühle

    Publicado: 22/9/2011
  12. 17 Verantwortung für die eigene Wahrnehmung

    Publicado: 22/8/2011
  13. 16 Wir konstruieren uns unsere Wirklichkeit

    Publicado: 21/6/2011
  14. 15 Den Willen aktivieren

    Publicado: 30/5/2011
  15. 14 Führungskunst erlernen

    Publicado: 14/4/2011
  16. 13 Macht und Liebe in der Arbeitswelt

    Publicado: 24/3/2011
  17. 12 Liebe und die Versoehnung von Macht und Liebe

    Publicado: 2/3/2011
  18. 11 Macht Ohnmacht Maechtigkeit

    Publicado: 25/1/2011
  19. 10 Jahreswechsel Neuanfang

    Publicado: 27/12/2010
  20. 09 Wertschätzung der Krise ?

    Publicado: 23/5/2009

6 / 7

Wertschätzung ist die Grundlage nachhaltiger Wertschöpfung. Es ist eine Haltung des Herzens, in der vermeintliche Gegensätze zur Synthese gebracht werden: Wohlstand und Wohlfahrt, Macht und Liebe - beruflich ebenso wie privat, in der Persönlichkeitsentwicklung ebenso wie bei der Entwicklung von Organisationen und Systemen. Aus einer Haltung der Wertschätzung werden Potenziale erkannt, gewürdigt und zielbringend entwickelt. Wertschätzung ermöglicht Empowerment und weckt den Wunsch, Verantwortung zu übernehmen. Wertschätzung äußert sich in: Wahrnehmung und Einstellung Visionen und Konzepten Strukturen und Strategien Kommunikation Interaktion

Visit the podcast's native language site