WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Un pódcast de WDR 5
1273 Episodo
-
Wirtschaftsweg Seidenstraße – Thomas O. Höllmann
Publicado: 25/5/2022 -
Daheim in der Welt - Alessandra Barabaschi
Publicado: 24/5/2022 -
Auf dem Fluchtweg des Vaters – Christiane Hoffmann
Publicado: 23/5/2022 -
Zeltschulen für Geflüchtete – Jacqueline Flory
Publicado: 20/5/2022 -
Die Natur des Menschen – Martin Bleif
Publicado: 19/5/2022 -
Der Klang der Stadt – Thomas Kusitzky
Publicado: 18/5/2022 -
Von schrägen Vögeln lernen – Gisela Steinhauer
Publicado: 17/5/2022 -
Der moderne Islam – Muna Tatari
Publicado: 16/5/2022 -
Reine Nervensache – Nicole Knobloch und Christian Knobloch
Publicado: 13/5/2022 -
Sänger und Musiktherapeut – Norbert Hermanns
Publicado: 12/5/2022 -
Linke Identitätspolitik - Jan Feddersen
Publicado: 11/5/2022 -
Beauftragt für den Umgang mit Drogen – Burkhard Blienert
Publicado: 10/5/2022 -
Lockdown in Shanghai – Eva Lamby-Schmitt
Publicado: 9/5/2022 -
Weiterleben ohne Politik – Katja Suding
Publicado: 6/5/2022 -
Die Pflanzenwelt – Hansjörg Küster
Publicado: 5/5/2022 -
Vermessung des Meeresbodens - Boris Dorschel
Publicado: 4/5/2022 -
Die Wanderung des Menschen und das Klima – Thomas Litt
Publicado: 3/5/2022 -
Die "Alternative Rechte" – Simon Strick
Publicado: 2/5/2022 -
Floreana – Annäherung an eine Aussteigeridee – Wolfgang Köhler
Publicado: 29/4/2022 -
Die Stadt als Rohstofflager – Martin Faulstich
Publicado: 27/4/2022
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!