WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Un pódcast de WDR 5
1268 Episodo
-
Erziehung und Macht – ManuEla Ritz
Publicado: 5/1/2023 -
Plötzlich Bürgermeisterin – Carmen Krämer
Publicado: 4/1/2023 -
Die Bedeutung digitaler Bildung – Yasmin Weiss
Publicado: 3/1/2023 -
60 Jahre Anwerbeabkommen mit Südkorea – Martin Hyun
Publicado: 2/1/2023 -
Mit Resilienz gegen Krisen – Klaus Lieb
Publicado: 30/12/2022 -
Digitale Teilhabe für Hunderttausende – Ralf Hamm
Publicado: 29/12/2022 -
Grüne Geldanlage – Christian Klein
Publicado: 28/12/2022 -
Lebe dein Wunschleben – Jörg Ristau
Publicado: 27/12/2022 -
Viel mehr noch als das Sams – Paul Maar
Publicado: 22/12/2022 -
Gesundheitssystem in der Dauerkrise – Christian Sammer
Publicado: 22/12/2022 -
Das Phänomen der Reichsbürger – Jan-Gerrit Keil
Publicado: 21/12/2022 -
Die Schönheit des Zufalls – Bernhard Weßling
Publicado: 20/12/2022 -
Gefühle im Job nutzen statt verdrängen – Magdalena Rogl
Publicado: 19/12/2022 -
#IchBinArmutsbetroffen – Heike Towae
Publicado: 16/12/2022 -
TikTok-Star mit 75 – Rolf Zuckowski
Publicado: 15/12/2022 -
Anwalt gegen Rassismus – Blaise Ndolumingo
Publicado: 14/12/2022 -
Suchtpotenzial digitaler Medien – Johannes Hepp
Publicado: 13/12/2022 -
Heilsbringer Vitamin D? – Armin Zittermann
Publicado: 12/12/2022 -
Schach: Spiel des Lebens – Elisabeth Pähtz
Publicado: 9/12/2022 -
Falsche Erinnerungen – Aileen Oeberst
Publicado: 8/12/2022
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!