WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Un pódcast de WDR 5
1263 Episodo
-
Arbeiten im Herzen der Demokratie – André Kuper
Publicado: 11/6/2024 -
Herausforderung Bürokratie – Sabine Kuhlmann
Publicado: 10/6/2024 -
Nagelbombenanschlag Keupstraße – Meral Şahin und Mitat Özdemir
Publicado: 7/6/2024 -
Leben als Frau im Clan – Latife Arab
Publicado: 6/6/2024 -
Europa für Deutschland – Helga Schmidt
Publicado: 5/6/2024 -
Psychologie der Manipulation – Lydia Benecke
Publicado: 4/6/2024 -
Gefühle und Politik – Maren Urner
Publicado: 3/6/2024 -
Seltene Erkrankungen – Martin Mücke
Publicado: 31/5/2024 -
Iranisch-deutsche Geschichten – Nassir Djafari
Publicado: 29/5/2024 -
Geschichte des Digitalen – Andrian Kreye
Publicado: 28/5/2024 -
Arbeiterkind bleibt man – Martin Becker
Publicado: 27/5/2024 -
Über Zwangsprostitution – Barbara Schmid
Publicado: 24/5/2024 -
Die Demokratie und die Deutschen – Christina Morina
Publicado: 23/5/2024 -
Sprechende Gesten – Jana Bressem
Publicado: 21/5/2024 -
Borkenkäferholz nachhaltig nutzen – Timo Gelzhäuser
Publicado: 21/5/2024 -
Die neugeerdete Gesellschaft – Christiane Grefe
Publicado: 17/5/2024 -
Geschichte einer Adoption – Ireen Noeckel-Petersen
Publicado: 16/5/2024 -
Das ständige Entschuldigen – Tara-Louise Wittwer
Publicado: 15/5/2024 -
Witzige Cartoons erfinden – Ruth Hebler
Publicado: 14/5/2024 -
Janina Werner und Borhan Akid – Geflüchtete auf Zypern
Publicado: 13/5/2024
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!