1414 Episodo

  1. Dieter Nuhr: Es geht abwärts

    Publicado: 29/9/2022
  2. Fritz Eckenga: Bedauerlicher Merz

    Publicado: 28/9/2022
  3. Florian Schroeder: Teilmobilmachung

    Publicado: 27/9/2022
  4. Barbara Ruscher: Twittergewitter

    Publicado: 26/9/2022
  5. Becker & Jünemann: Welches Spiel wird hier gespielt?

    Publicado: 23/9/2022
  6. Dieter Nuhr: Lebensgefühl Herbst

    Publicado: 22/9/2022
  7. Sarah Bosetti: Kommt jetzt das 29-Euro-Ticket?

    Publicado: 21/9/2022
  8. Florian Schroeder: Das wird auf dem Oktoberfest verzapft

    Publicado: 20/9/2022
  9. Fritz Eckenga: Die Queen quittiert den Dienst

    Publicado: 19/9/2022
  10. Wilfried Schmickler: Jetzt kommt die Retour-Kutsche

    Publicado: 19/9/2022
  11. Becker & Jünemann: Rundfunk ohne Royal

    Publicado: 16/9/2022
  12. Dieter Nuhr: Habeck und die Indianer

    Publicado: 15/9/2022
  13. Fritz Eckenga: Gutes gibt's

    Publicado: 14/9/2022
  14. Florian Schroeder: Der CDU-Parteitag als "Retro-Hotspot"

    Publicado: 13/9/2022
  15. Barbara Ruscher: Tauschgeschäft

    Publicado: 12/9/2022
  16. Becker & Jünemann: Grenzen des Wachstums

    Publicado: 9/9/2022
  17. Dieter Nuhr: Woke

    Publicado: 8/9/2022
  18. Sarah Bosetti: Boris Johnsons Abschiedsrede

    Publicado: 7/9/2022
  19. Florian Schroeder: Entlastungspaket

    Publicado: 6/9/2022
  20. Wilfried Schmickler: Sprit-Schock

    Publicado: 5/9/2022

38 / 71

Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Martin Zingsheim und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.

Visit the podcast's native language site