Was wichtig ist
Un pódcast de Die Presse
1267 Episodo
-
Homosexuelle verfolgt: Wie unschuldige Männer in die Falle tappten
Publicado: 24/3/2025 -
Imamoğlu verhaftet: „Erdoğan verschätzt sich nicht“
Publicado: 21/3/2025 -
Kickl unter Druck? Wie die FPÖ mit der verpatzten Regierungsbeteiligung umgeht
Publicado: 20/3/2025 -
Kampf ums Kopftuch: Gewinnt die Regierung dieses Mal?
Publicado: 19/3/2025 -
Die Geschichte des Tal Shoham: 505 Tage in Geiselhaft der Hamas
Publicado: 18/3/2025 -
Proteste in Serbien: „Die EU sieht Vučić als Stabilisator“
Publicado: 17/3/2025 -
Ist IoT die Lösung für effizientes Energiemanagement?
Publicado: 15/3/2025 -
Allahs Influencer: Wie der radikale Islam auf TikTok hip wurde und was man dagegen tun sollte
Publicado: 14/3/2025 -
Droht eine „Trumpcession“? Wie Trumps Strafzölle den USA schaden
Publicado: 13/3/2025 -
Früher als gedacht: Landet René Benko bald vor Gericht?
Publicado: 12/3/2025 -
Handyverbot an Schulen: „Jeder 12-Jährige mit Smartphone tritt gegen einen digitalen Konzern an“
Publicado: 11/3/2025 -
Eskalation in Syrien: Was heißt das für Österreichs Flüchtlinge?
Publicado: 10/3/2025 -
Wieso schaut die Tapetentür in der Hofburg so ungewöhnlich aus?
Publicado: 7/3/2025 -
Milliarden-Schuldenpaket in Deutschland: Hat die Union ihre Wähler getäuscht?
Publicado: 6/3/2025 -
Der Fall Pilnacek: „Keiner hat dem anderen etwas geschenkt“
Publicado: 5/3/2025 -
Wegen Trump: Warum Europa nun gegen Russland aufrüsten will
Publicado: 4/3/2025 -
Neue Regierung: Wie gut können die miteinander?
Publicado: 3/3/2025 -
Kann der digitale Staat die Wettbewerbsfähigkeit des Landes steigern?
Publicado: 1/3/2025 -
Warum trinken Sie keinen Alkohol mehr, Bas Kast?
Publicado: 28/2/2025 -
Das plant die neue ÖVP-SPÖ-Neos-Koalition: Wo sind die Leuchttürme?
Publicado: 27/2/2025
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock