Was wichtig ist
Un pódcast de Die Presse
1272 Episodo
-
Immobilien nachhaltig gestalten: Chancen erkennen!
Publicado: 22/10/2024 -
Wer ist radikaler, die AfD oder die FPÖ?
Publicado: 21/10/2024 -
Ist die Wahl in den USA schon geschlagen?
Publicado: 18/10/2024 -
Börsenfieber vor der US-Wahl: Welche Szenarien Anleger erwartet
Publicado: 17/10/2024 -
Sternzeichen statt Wissenschaft: Warum der ORF mit Kritik an seiner Astro-Show ein Problem hat
Publicado: 16/10/2024 -
Expertentalk: Warum es wichtig ist, über Geld zu sprechen
Publicado: 16/10/2024 -
Wiens Schulen am Rande der Belastbarkeit: Warum hilft da niemand?
Publicado: 15/10/2024 -
Wie Elon Musk die Spielregeln im Weltraum umschreibt – und damit seinen Einfluss ausbaut
Publicado: 14/10/2024 -
Journalist Emran Feroz: „In Afghanistan herrscht de facto Gender-Apartheid“
Publicado: 11/10/2024 -
Vorarlberg-Wahl: Ebnet das Ländle den Weg zu Blau-Schwarz?
Publicado: 10/10/2024 -
Milton: Wann erreicht der erste Hurrikan Europa?
Publicado: 9/10/2024 -
Wer ist dieser Rudi Fußi und kann er Andreas Babler stürzen?
Publicado: 8/10/2024 -
Österreich im Schuldendilemma: Wieso die nächste Regierung dringend sparen muss
Publicado: 7/10/2024 -
Leben im krisengebeutelten Libanon: "Die Menschen sind auf sich alleine gestellt"
Publicado: 4/10/2024 -
Peter Hajek über SPÖ-Dilemma: „Also wenn ich Andreas Babler wäre …“
Publicado: 3/10/2024 -
Wo und wie die FPÖ jetzt Macht gewinnt - selbst wenn sie nicht in der Regierung landet
Publicado: 2/10/2024 -
Bodenoffensive im Libanon: Droht eine Konfrontation mit dem Iran?
Publicado: 1/10/2024 -
Nach der Wahl: Wird der nächste Kanzler blau?
Publicado: 30/9/2024 -
Wahlanalyse mit "Presse"-Chef Asamer: „Den ersten Platz kann der Kickl-FPÖ niemand mehr nehmen“
Publicado: 29/9/2024 -
Die letzte Runde vor dem Wahltag: Wird Österreich am Sonntag ein anderes Land sein?
Publicado: 27/9/2024
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock