Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg
Un pódcast de Wissenschaftliche Buchgesellschaft
59 Episodo
-
wbg Podcast #39 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Was ist die Zukunft der Demokratie?" mit Frido Mann
Publicado: 10/12/2021 -
wbg Podcast #38 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Wieviel Kultur steckt unter Wasser?" mit Florian Huber
Publicado: 26/11/2021 -
wbg Podcast #37 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Was geschah im jüdischen Palästina" mit Dan Diner
Publicado: 12/11/2021 -
wbg Podcast #36 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Welche Moral brauchen Organisationen" mit Lisa Herzog
Publicado: 29/10/2021 -
wbg Podcast #35 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Wer war Heinrich Schliemann?" mit Leoni Hellmayr
Publicado: 15/10/2021 -
wbg Podcast #34 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg. Podcast-Spezial: Der wbg Dialog Nr. 3 mit Claudia Nemat & Christoph Möllers
Publicado: 1/10/2021 -
wbg Podcast #33 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Wie deutsch ist der Antisemitismus?" mit Peter Longerich
Publicado: 17/9/2021 -
wbg Podcast #32 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Was ist die Wahrheit über das Prachtboot Luf?" mit Götz Aly
Publicado: 3/9/2021 -
wbg Podcast #31 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Wo steht die katholische Kirche?" mit Norbert Lüdecke
Publicado: 30/7/2021 -
wbg Podcast #30 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Was erzählt die Erinnerung?" mit Monique Lévi-Strauss
Publicado: 16/7/2021 -
wbg Podcast #29 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Was lehrt die Geschichte des Kaiserreichs?" mit Oliver Haardt
Publicado: 2/7/2021 -
wbg Podcast #28 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: Podcast-Spezial: Der wbg Dialog mit Markus Gabriel & Alexander Doll
Publicado: 18/6/2021 -
wbg Podcast #27 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Wie europäisch war Karl IV?" mit Pierre Monnet und Eva Schlotheuber
Publicado: 4/6/2021 -
wbg Podcast #26 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Wie erreicht man Geschlechtergerechtigkeit?" mit Jutta Allmendinger
Publicado: 21/5/2021 -
wbg Podcast #25 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Warum brauchen wir eine kleinste gemeinsame Wirklichkeit?" mit Mai Thi Nguyen-Kim
Publicado: 7/5/2021 -
wbg Podcast #24 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Wer war Napoleon?" mit Ute Planert & Günter Müchler
Publicado: 26/4/2021 -
wbg Podcast #23 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Was bewirken Kulturzerstörungen?" mit Hermann Parzinger
Publicado: 9/4/2021 -
wbg Podcast #22 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Was zeigt sich im Licht der Quanten?" mit Frido & Christine Mann
Publicado: 26/3/2021 -
wbg Podcast #21 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg: "Worauf gründete die Macht der Kaiser?" mit Bernd Schneidmüller
Publicado: 16/3/2021 -
wbg Podcast #20 - Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg. Podcast-Spezial: Der wbg Dialog mit Sven Felix Kellerhoff
Publicado: 28/2/2021
Nicht nur Antworten finden, sondern auch die richtigen Fragen stellen – das ist der Anspruch des Podcasts der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Dr. Rebekka Reinhard spricht mit Autorinnen und Autoren über die großen Fragen der Zeit: „Was zählt die Freiheit?“ „Was lernen wir aus der Geschichte?“ oder „Was ist human?“. Mal eröffnen aktuelle Bücher, mal aktuelle Geschehnisse eine Diskussion, die Theorie und Praxis, Vergangenheit und Zukunft und geisteswissenschaftliche Perspektiven und existenzielle Dimensionen, verbindet. Alle Freund:innen der größten deutschsprachigen Gemeinschaft für Wissen und Bildung sind eingeladen, mitzudiskutieren – „Was sagen Sie dazu?“ ist nämlich nicht nur der Podcast-Titel, sondern unsere grundlegende Haltung. Was sagen Sie dazu? Schreiben Sie uns auf der wbg Community Plattform: https://wbg-community.de/