3432 Episodo

  1. So gendergerecht ist unsere Sprache | Ralf Caspary im Gespräch mit der Linguistin Carolin Müller-Spitzer

    Publicado: 22/5/2022
  2. Das Tier und Wir: Eine lange Beziehungsgeschichte (1/10)

    Publicado: 21/5/2022
  3. Der Puppenspieler Albrecht Roser – Meister der Marionetten | Porträt zum 100. Geburtstag | Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

    Publicado: 20/5/2022
  4. Schwindel – Warum sich die Welt dreht

    Publicado: 18/5/2022
  5. Tierische Tunnelbauer – Was Nacktmull und Hamster unter Tage treiben

    Publicado: 17/5/2022
  6. Das Sterben der Gletscher – Schmelzende Landschaften

    Publicado: 16/5/2022
  7. Schöne digitale Welt | THE WELL, Soziales Netzwerk ohne Hass und Häme

    Publicado: 15/5/2022
  8. Auslandsstudium – Was bringen Erasmus & Co? | 35 Jahre Erasmus

    Publicado: 14/5/2022
  9. Bertrand Russell – Die Freiheit des Denkens | Porträt zum 150. Geburtstag

    Publicado: 13/5/2022
  10. 80 Prozent Ökostrom bis 2030 – Schaffen wir das?

    Publicado: 12/5/2022
  11. Verdrängte Corona-Impfschäden – Schwere Einzelfälle, wenig Forschung

    Publicado: 10/5/2022
  12. Vielfältige Kaffeesorten – Mehr als Arabica und Robusta

    Publicado: 10/5/2022
  13. Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe

    Publicado: 9/5/2022
  14. Sprachforschung | Familiennamen erzählen interessante Geschichten

    Publicado: 8/5/2022
  15. Unerfüllter Kinderwunsch – Was Paare tun können

    Publicado: 5/5/2022
  16. Brille, Laser und OP – Warum wir schlechter sehen und was dagegen hilft

    Publicado: 4/5/2022
  17. Entwertete Lira – Währungsverfall in der Türkei

    Publicado: 3/5/2022
  18. Umweltzerstörer vor Gericht – Der Ökozid im Amazonas als Menschheits-Verbrechen

    Publicado: 2/5/2022
  19. Schafft die Schulpflicht ab! | Warum der Zwang zum Schulbesuch unwürdig ist

    Publicado: 1/5/2022
  20. Der Dichter Novalis und die Romantisierung der Welt

    Publicado: 30/4/2022

52 / 172

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Visit the podcast's native language site