Das Wissen | SWR

Un pódcast de SWR

3355 Episodo

  1. So sieht die Batterie der Zukunft aus | Christine Langer im Science Talk mit dem Physiker Helge Sören Stein

    Publicado: 29/1/2023
  2. Fachkräfte verzweifelt gesucht – Was gegen die Personalnot hilft

    Publicado: 28/1/2023
  3. Zwischen Gipsy Rap und Romantisierung | Die Roma in Europa (3/3)

    Publicado: 27/1/2023
  4. Der Leopard 2 und die Geschichte der Panzer

    Publicado: 26/1/2023
  5. Gemieden, entrechtet und ermordet | Die Roma in Europa (2/3)

    Publicado: 26/1/2023
  6. Wie Sinti, Roma und Gitanes heute leben | Die Roma in Europa (1/3)

    Publicado: 25/1/2023
  7. Mehr Raum für den Rhein – Wie der Fluss den Klimawandel überleben kann

    Publicado: 24/1/2023
  8. Bandenkriminalität in Schweden – Vom Vorzeige- zum Wegschau-Land

    Publicado: 23/1/2023
  9. Wolkenforschung war hilfreich in der Pandemie | Atmosphärenforscherin Mira Pöhlker

    Publicado: 22/1/2023
  10. Die Zukunft des Musikunterrichts – Ein Streichkonzert?

    Publicado: 21/1/2023
  11. Die Semperoper – Dresdens politische Bühne

    Publicado: 20/1/2023
  12. Ein besseres Wahlrecht – Weniger Abgeordnete, mehr Vielfalt

    Publicado: 19/1/2023
  13. ADHS bei Erwachsenen – Oft unerkannt, aber gut behandelbar

    Publicado: 19/1/2023
  14. Vitamin-D-Präparate – Wem nützen sie wirklich?

    Publicado: 18/1/2023
  15. Brandrodung im Cerrado – Brasiliens artenreiche Savanne in Gefahr

    Publicado: 17/1/2023
  16. Wie machen Smartphone und Co süchtig? | "100 Mal pro Tag schauen wir aufs Handy"

    Publicado: 15/1/2023
  17. Sprach-Kitas – Wie geht es weiter mit der Sprachförderung?

    Publicado: 14/1/2023
  18. Bauern im Burnout – Psychische Belastung von Landwirten

    Publicado: 12/1/2023
  19. Energie-Hub Nordseeküste – Flüssiggas, Wind und Wasserstoff

    Publicado: 10/1/2023
  20. So kann Schule besser werden | "Es ist wichtig, dass Schüler ihre Identität einbringen dürfen"

    Publicado: 8/1/2023

36 / 168

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Visit the podcast's native language site