Das Wissen | SWR
Un pódcast de SWR
3406 Episodo
-
Hitlers „Ordensburgen“ – Kaderschmieden des Nationalsozialismus
Publicado: 24/4/2019 -
Von Robinson bis Titanic – Schiffbruch in Kunst und Kultur
Publicado: 23/4/2019 -
Tote Haustiere - Entsorgen oder beerdigen?
Publicado: 23/4/2019 -
Roboterethik - Haben Maschinen Moral?
Publicado: 18/4/2019 -
"Der Steppenwolf" von Hermann Hesse
Publicado: 18/4/2019 -
Das Ende der Förderschule – Wie geht gute Inklusion?
Publicado: 18/4/2019 -
Kampf dem Plastik - Sind die Meere noch zu retten?
Publicado: 18/4/2019 -
Entfesselter Kapitalismus - Die Aktualität von Marx
Publicado: 18/4/2019 -
"Faust I" auf der Bühne
Publicado: 18/4/2019 -
Dunkel ist des Todes Kammer - Über den Tod und das Sterben
Publicado: 18/4/2019 -
Der Fahrradboom und seine Folgen - Radler verändern den Verkehr
Publicado: 17/4/2019 -
Studium abgebrochen – Warum Hochschüler aufgeben
Publicado: 15/4/2019 -
Privatisierung in Deutschland
Publicado: 12/4/2019 -
Wer tötete Berta Cáceres?
Publicado: 11/4/2019 -
Bauen wie im Mittelalter – Das Klosterprojekt Campus Galli
Publicado: 11/4/2019 -
Schöne digitale Schulwelt – Wann sind Apps und Tablets im Unterricht sinnvoll?
Publicado: 10/4/2019 -
Radikal anders wohnen? Leben in Bauhaus-Architektur
Publicado: 5/4/2019 -
Hinter 1000 Stäben – Tiere im Zoo
Publicado: 5/4/2019 -
Richard Löwenherz und die Ambivalenz des Rittertums
Publicado: 4/4/2019 -
Der verzerrte Blick auf die Kriminalität
Publicado: 4/4/2019
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen