SWR Kultur Forum
Un pódcast de SWR

1189 Episodo
-
Der Philosoph von Lützerath – Hans Jonas und die Klimakrise
Publicado: 7/2/2023 -
Nicht lieferbar – Was tun gegen Medikamentenmangel?
Publicado: 1/2/2023 -
Genderstern im Klassenzimmer – Droht ein Sprachkampf an den Schulen?
Publicado: 30/1/2023 -
Von der Rolle – Was läuft schief beim Filmnachwuchs?
Publicado: 27/1/2023 -
100 Jahre Radio – Zur Geschichte und Zukunft des Hörfunks
Publicado: 26/1/2023 -
Geheimsache BND – Wie gut ist der Bundesnachrichtendienst?
Publicado: 25/1/2023 -
Der Westen und die Ukraine – Geht Kiew in die Offensive?
Publicado: 23/1/2023 -
Herrscherdynastie im Mittelalter – Wie gelang der Aufstieg der Habsburger?
Publicado: 20/1/2023 -
Alle Tage Grüne Woche – Lässt sich gesundes Essen verordnen?
Publicado: 19/1/2023 -
Impulse aus Davos – Braucht die Weltwirtschaft den „großen Neustart“?
Publicado: 17/1/2023 -
Lambrecht tritt ab – Zeitenwende für die Bundeswehr?
Publicado: 16/1/2023 -
Besser als neu? Warum Second Hand in Mode ist
Publicado: 13/1/2023 -
Drei Jahre Corona – Wann endet die Pandemie?
Publicado: 11/1/2023 -
Update für die ARD – Welche Öffentlich-Rechtlichen brauchen wir?
Publicado: 10/1/2023 -
Wer nicht fragt, bleibt dumm – 50 Jahre Sesamstraße
Publicado: 6/1/2023 -
Der Theologenpapst – Was hat Benedikt XVI. bewirkt?
Publicado: 5/1/2023 -
Heil und Unheil – Was hat christliche Mission bewirkt?
Publicado: 4/1/2023 -
Leben in Bildern – Warum sind wir ständig am Fotografieren?
Publicado: 3/1/2023 -
„Herr der Ringe" von Tolkien – Was ist das Geheimnis des Erfolgs?
Publicado: 3/1/2023 -
Mythos Moore – Vom Unheilsort zum Klimaretter
Publicado: 2/1/2023
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.