Schattenarbeit
Un pódcast de Silvan Buess (The CREAtor)
48 Episodo
-
Einfach Ich #3
Publicado: 14/8/2021 -
Bedürfnisse des inneren Kindes – Folge 22
Publicado: 30/7/2021 -
Einfach Ich #2
Publicado: 4/7/2021 -
Ausweg aus der persönlichen Hölle – Folge 21
Publicado: 26/6/2021 -
Einfach Ich #1
Publicado: 6/6/2021 -
Wahrheit oder Ehrlichkeit? – Folge 20
Publicado: 30/5/2021 -
Mut zur Hässlichkeit – BONUS-Folge
Publicado: 6/5/2021 -
Verwundete innere Rollen – Folge 19
Publicado: 24/4/2021 -
Der Zerstörer – BONUS-Folge
Publicado: 24/3/2021 -
Phasen eines Heilungsprozesses – Folge 18
Publicado: 27/2/2021 -
Kollektiver Schatten: Krankheit – Folge 17
Publicado: 30/1/2021 -
Der Meditierende muss lächeln! – Folge 16
Publicado: 2/12/2020 -
Der Positive Schatten – Folge 15
Publicado: 28/10/2020 -
Social Media und der Schatten – Folge 14
Publicado: 20/9/2020 -
Meditation – Das Innere Kind nähren – Folge 13
Publicado: 2/9/2020 -
Innere Rollen heilen – Folge 12
Publicado: 2/8/2020 -
Meditation – innere Rollen kennenlernen – Folge 11
Publicado: 12/7/2020 -
Empört euch! – Folge 10
Publicado: 1/6/2020 -
Erleuchtet und „böse“ – Folge 9
Publicado: 11/4/2020 -
Die Schläge des Zen-Meisters – Folge 8
Publicado: 12/2/2020
Lerne den Drachen reiten, anstatt ihn töten zu wollen. Was mein ich damit? Einfach gesagt; Widerstand erzeugt Widerstand. Wenn du jemandem in die Fresse schlägst, wird dieser nicht untätig bleiben, ziemlich sicher. Genauso läuft es mit unseren inneren Schattenthemen. Wenn wir unsere Angst lieber wegdrücken wollen, anstatt uns mit ihr zu konfrontieren, wird sich diese wehren mit Händen und Füssen. Stell dir deine Schattenthemen wirklich als Person vor. Wenn jemand gehört und gesehen werden will, wird sie nicht Ruhe geben, bis sie ihre Aufmerksamkeit bekommen hat. Heisst also; je vehementer wir diese (Schatten-)Figur zum schweigen bringen wollen, desto mehr will sie Aufmerksamkeit bekommen. Bei der Schattenarbeit brechen wir also diesen Teufelskreis und stellen uns unseren Schattenthemen! Oder eben unserem Drachen. Denn in antiken und mythologischen Geschichten werden diese Schattenfiguren oft als Drachen symbolisiert. C.G. Jung Begründer der Tiefenpsychologie wusste dies schon und überlieferte dies auch dementsprechend. Er formulierte: Ich + Schatten = Selbst. Das Selbst war für ihn die Ganzheit der Psyche und stellt somit einen "Ganzen" Menschen dar. Eine "runde" Persönlichkeit. Wie wir aber sehen werden ist Schattenarbeit auch weit mehr als einfach ein psychologisches Prinzip oder Therapie. Es geht weit bis in die universalen geistigen Gesetze und damit auch in die Spiritualität...! Lass uns also unsere Drachen aufspüren, zähmen und schlussendlich mit diesen über den Horizont fliegen!