159 Episodo

  1. Ideologiekritik aus dem Valley - Langfassung Matrix-Interview

    Publicado: 23/9/2022
  2. Wenn die Arbeit zur Religion wird

    Publicado: 23/9/2022
  3. Wie Technologie die Modebranche fairer und grüner machen könnte

    Publicado: 16/9/2022
  4. Welcome to Planet B!

    Publicado: 9/9/2022
  5. Wen Künstliche Intelligenz ersetzen kann

    Publicado: 19/8/2022
  6. Wie das Internet in entlegene Gebiete kommt

    Publicado: 15/7/2022
  7. Europäische Meilensteine im Netz: DSA und DMA

    Publicado: 8/7/2022
  8. Europa in der Chipkrise

    Publicado: 17/6/2022
  9. Internetsperren in Indien und Glasfaser in Österreich

    Publicado: 10/6/2022
  10. Selbstoptimierung durch Smartwatch und Fitness-Apps

    Publicado: 27/5/2022
  11. Das dreckige Geschäft mit Tube-Pornos

    Publicado: 20/5/2022
  12. Leere KI-Versprechen?

    Publicado: 13/5/2022
  13. Zeitgeschichte Digital

    Publicado: 6/5/2022
  14. Digitale Ängste

    Publicado: 22/4/2022
  15. Was Medien-Multitasking mit unserem Gehirn macht

    Publicado: 15/4/2022
  16. Online-Dating mit Handicap & Umweltfreundliche Roboter

    Publicado: 8/4/2022
  17. Wie Captchas ins Internet kamen

    Publicado: 25/3/2022
  18. Ukraine-Invasion zwischen Hacktivismus, Cyberwar und Schlachten in Social Media

    Publicado: 18/3/2022
  19. Finfluencer – die Geschäftsmodelle der Geldflüsterer

    Publicado: 11/3/2022
  20. Cultish - wie Sekten, Verschwörer und StartUps kommunizieren

    Publicado: 18/2/2022

6 / 8

Wir alle sind das Netz. "Matrix" beleuchtet die Digitalisierung der Gesellschaft: von Algorithmen, die Jobs verteilen, über digitale Bildung und smarte Städte bis hin zu autonomen Maschinen und Tech-Monopolen.