159 Episodo

  1. Digitalkonferenz re:publica 2025

    Publicado: 30/5/2025
  2. Online-Werbung finanziert Desinformation

    Publicado: 23/5/2025
  3. Wie Spotify uns Fake-Künstler unterjubelt

    Publicado: 16/5/2025
  4. 30 Jahre Ö1 matrix

    Publicado: 9/5/2025
  5. Was 100 Tage Trump für die Tech-Welt bedeuten

    Publicado: 2/5/2025
  6. Adolescence: Frauenhass und die Krise der Männlichkeit

    Publicado: 25/4/2025
  7. Die Meisterklasse der Musik-Influencer

    Publicado: 18/4/2025
  8. Workout im Metaversum

    Publicado: 11/4/2025
  9. Digitaler Kolonialismus

    Publicado: 4/4/2025
  10. Wenn die App unseren Kalorienverbrauch bestimmt

    Publicado: 28/3/2025
  11. Rechtsextreme Codes im Internet

    Publicado: 21/3/2025
  12. Hinter den Kulissen illegaler Onlinecasinos

    Publicado: 14/3/2025
  13. Ideen für ein feministisches Internet

    Publicado: 7/3/2025
  14. Mit Prothese auf der Piste

    Publicado: 21/2/2025
  15. Wie sich Teenager in Sozialen Medien radikalisieren

    Publicado: 14/2/2025
  16. Warum DeepSeek die KI-Welt aufmischt

    Publicado: 7/2/2025
  17. Die Regenmacher

    Publicado: 31/1/2025
  18. Der digitale Euro

    Publicado: 24/1/2025
  19. Kunst mit KI: Der visuelle Synthesizer

    Publicado: 17/1/2025
  20. #Manifestation: Du musst nur an deine Wünsche glauben

    Publicado: 10/1/2025

1 / 8

Wir alle sind das Netz. "Matrix" beleuchtet die Digitalisierung der Gesellschaft: von Algorithmen, die Jobs verteilen, über digitale Bildung und smarte Städte bis hin zu autonomen Maschinen und Tech-Monopolen.