Ö1 Digital.Leben

Un pódcast de ORF Ö1

Categorías:

679 Episodo

  1. Österreicher:innen haben weniger Vertrauen in die Medien

    Publicado: 20/6/2022
  2. Zukunftsstrategien für Klima und KI

    Publicado: 15/6/2022
  3. Creative Commons fürs Bewegtbild

    Publicado: 14/6/2022
  4. Bildungsministerium zertifiziert Lern-Apps

    Publicado: 13/6/2022
  5. Altruistischer Bitcoin

    Publicado: 9/6/2022
  6. re:publica 22 in Berlin eröffnet

    Publicado: 8/6/2022
  7. Internet aus dem Weltall für Europa

    Publicado: 7/6/2022
  8. Die leeren Versprechen der KI

    Publicado: 2/6/2022
  9. Phantomschmerzen in virtuellen Welten

    Publicado: 1/6/2022
  10. HiTech als Pflegekraft

    Publicado: 31/5/2022
  11. Deep Fake-Video als Ermittlungsinstrument

    Publicado: 30/5/2022
  12. Krypto-Flaute

    Publicado: 25/5/2022
  13. Rutube und Rossgram: die russ. Social-Media-Alternativen im Praxistest

    Publicado: 24/5/2022
  14. Massentaugliche Datenbrillen aus Wien

    Publicado: 23/5/2022
  15. Das digitale Kulturerbe der Ukraine retten

    Publicado: 19/5/2022
  16. Ecole 42: Programmieren lernen im Montessori-Stil

    Publicado: 18/5/2022
  17. Internetoffensive für Österreich

    Publicado: 17/5/2022
  18. Chatkontrolle: EU plant Datenüberwachung in großem Stil

    Publicado: 16/5/2022
  19. "Pro Ana"-Foren glorifizieren Magersucht

    Publicado: 12/5/2022
  20. TikTok und Instagram als Gedenkstätten

    Publicado: 11/5/2022

21 / 34

Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.