448 Episodo

  1. Übers Wetter reden - Von Sonne und Regen in Zeiten der Klimakrise

    Publicado: 3/10/2022
  2. Neue Wege statt alter Gewohnheiten: So können wir auf den Klimawandel reagieren

    Publicado: 20/9/2022
  3. Friedrich Hölderlin - Der Dichter des Klimawandels

    Publicado: 5/9/2022
  4. Tanzbretter. Kleine Geschichte der elektronischen Musik und ihrer Clubs (2/5) - Mit Mo Loschelder

    Publicado: 31/8/2022
  5. Zami - Eine neue Schreibweise meines Namens

    Publicado: 23/8/2022
  6. Nora Gomringer: Eine Poetin in Bamberg

    Publicado: 15/8/2022
  7. Werner Herzog wird 80 - Meine Bücher werden meine Filme überleben

    Publicado: 11/8/2022
  8. Schicksale - Die Münchner Kammerspiele vergegenwärtigen ihre Vergangenheit

    Publicado: 8/8/2022
  9. Voll sozial oder doch voller Haß? Über Anspruch und Wirklichkeit der Techbranche

    Publicado: 1/8/2022
  10. Die Ballade des sexuellen Optimismus

    Publicado: 25/7/2022
  11. Siehe documenta fifteen - Warum haben wir den Antisemitismus immer noch nicht überwunden?

    Publicado: 12/7/2022
  12. Ausreden - Kathrin Rögglas Poetikvorlesung

    Publicado: 11/7/2022
  13. Der Feind in meinem Hirn - Traum, Paranoia und KI bei Philip K. Dick

    Publicado: 4/7/2022
  14. Feier der Falte - Warum wir das Altern schätzen sollten

    Publicado: 27/6/2022
  15. Reisende Pflanzen - Über die Kolonialgeschichte unserer Gärten und Balkone

    Publicado: 20/6/2022
  16. Music is the basic drug - Rausch in Religion, Club und Technik

    Publicado: 13/6/2022
  17. Mein Krankheitsbild - Über Krankheit und Schuld

    Publicado: 6/6/2022
  18. Menschen nach Maß - Schöne neue Welt der Designbabys

    Publicado: 5/6/2022
  19. Mobilität von morgen - Wie wollen wir uns zukünftig fortbewegen?

    Publicado: 30/5/2022
  20. Ausweitung der Gefahrenzone - Rache, Krieg, Suizid: Amoklauf als Chiffre unserer Gegenwart

    Publicado: 24/5/2022

12 / 23

Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.

Visit the podcast's native language site