128 Episodo

  1. Menschenbilder: Das Leben zwischen Erschöpfung und Lebendigkeit

    Publicado: 8/10/2023
  2. Menschenbilder: Liebe, Lust und Freiheit

    Publicado: 1/10/2023
  3. Menschenbilder: Macht und Ohnmacht des Posthumanismus

    Publicado: 24/9/2023
  4. Menschenbilder: Stille Enteignung durch Geldsozialismus

    Publicado: 17/9/2023
  5. Menschenbilder: Die Selbstvergottungs-Träume der Trans- und Posthumanisten

    Publicado: 10/9/2023
  6. Menschenbilder: Sind Hierarchien und Machtpositionen an sich etwas Schlechtes?

    Publicado: 3/9/2023
  7. Menschenbilder: Warum gilt Staatskritik heute als rechts?

    Publicado: 27/8/2023
  8. Menschenbilder: Theater, Politik und der links-grüne Kulturbetrieb

    Publicado: 20/8/2023
  9. Menschenbilder: Kein Problem mit Gewalt gegen Frauen?

    Publicado: 13/8/2023
  10. Menschenbilder: Ist Sex schmutzig?

    Publicado: 6/8/2023
  11. Menschenbilder: Klimapolitik als Religion und Ablasshandel 

    Publicado: 30/7/2023
  12. Menschenbilder: Hass und Wokeness – eine gefährliche Kombination

    Publicado: 23/7/2023
  13. Menschenbilder: Sünde und Satan – Veraltete Konzepte oder Realität?

    Publicado: 16/7/2023
  14. Menschenbilder: Moralisierung als Machtinstrument

    Publicado: 9/7/2023
  15. Menschenbilder: Feministischer Machtkampf um das Opfernarrativ?

    Publicado: 2/7/2023
  16. Menschenbilder: Angst, Politik und Freiheit

    Publicado: 25/6/2023
  17. Menschenbilder: Braucht es das Christentum noch?

    Publicado: 18/6/2023
  18. Menschenbilder: Der Mensch, ein komplizierter Affe?

    Publicado: 11/6/2023
  19. Menschenbilder: Von der gefährlichen Bequemlichkeit des Opportunismus

    Publicado: 4/6/2023
  20. Menschenbilder: Ohnmacht, Allmacht, Einsamkeit

    Publicado: 28/5/2023

6 / 7

Kants philosophische Grundfragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? – werden hier verhandelt. Der katholische Publizist und Schriftsteller Giuseppe Gracia erörtert im Dialog mit jeweils einem Gast die Momente der Anfechtung und des Seelenheils, die unser Leben kennzeichnen.

Visit the podcast's native language site