Lesart
Un pódcast de Deutschlandfunk Kultur
1307 Episodo
-
Er schrieb "Der Schakal": Britischer Bestseller-Autor Frederick Forsyth ist tot
Publicado: 10/6/2025 -
Der Spontandichter vom Trafalgar Square
Publicado: 10/6/2025 -
Buchkritik: "Schmutzige Geschäfte im Niemandsland" von Atossa Araxia Abraham
Publicado: 10/6/2025 -
Béla Rothenbuehler - Schweizer Roman "Polyphon Pervers" auf Hochdeutsch erschienen
Publicado: 10/6/2025 -
Literaturtipps
Publicado: 10/6/2025 -
Buchkritik: Leor Zmigrod: "Das ideologische Gehirn"
Publicado: 10/6/2025 -
Buchtipps für Juni - Facebook, Demokratie und der Urknall der Sprache
Publicado: 7/6/2025 -
Buchkritik - "Zungenbrecher" von Karina Papp
Publicado: 7/6/2025 -
"Meine Zeit": Thomas-Mann-Ausstellung in Lübeck
Publicado: 6/6/2025 -
Buchkritik: "Stalingrad" von Theodor Plievier
Publicado: 6/6/2025 -
Thomas Mann - Politische Kehrtwende mit 50
Publicado: 6/6/2025 -
Buchkritik - Jessica Gienow-Hecht: "Vom Staat zur Marke"
Publicado: 6/6/2025 -
200 Jahre Börsenverein - erweiterte Narrative für die Zukunft
Publicado: 5/6/2025 -
Buch meines Lebens: "Drei starke Frauen" von Marie NDiaye
Publicado: 5/6/2025 -
Buchkritik: Wolfgang Niess:"Schicksalsjahr 1925. Als Hindenburg Präsident wurde"
Publicado: 5/6/2025 -
Literaturtipps
Publicado: 5/6/2025 -
Analyse - Aktuelle Kapitalismuskritik im Sachbuch
Publicado: 5/6/2025 -
Buchkritik - "Perlen" von Sian Hughes
Publicado: 5/6/2025 -
Unser Buchhändler empfiehlt...: Wist - Der Literaturladen aus Potsdam
Publicado: 4/6/2025 -
Buchkritik: "Aue" von Becky Manawatu
Publicado: 4/6/2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.