1280 Episodo

  1. Das Buch meines Lebens: "Der Fänger im Roggen" von Salinger

    Publicado: 2/7/2025
  2. Wallner-Roman „Karl“ - Das schillernde Leben von Karl Lagerfeld

    Publicado: 2/7/2025
  3. Buchkritik - "Diversität" von Nathan H. Lents

    Publicado: 2/7/2025
  4. Buchkritik: "Heiss" von Stefanie de Velasco

    Publicado: 1/7/2025
  5. Literaturtipps

    Publicado: 1/7/2025
  6. Die USA unter Trump - Autor T. C. Boyle: "Die Faschisten sind an der Macht"

    Publicado: 1/7/2025
  7. "Alles, wovor ich Angst habe, ist schon passiert"

    Publicado: 1/7/2025
  8. Buchkritik - "Wie man aus der Welt verschwindet" von Marouane Bakhti

    Publicado: 1/7/2025
  9. Hörbuch: "Kein Zurück" von Stephen King

    Publicado: 30/6/2025
  10. Buchkritik: "Kumari" von Philip Krömer

    Publicado: 30/6/2025
  11. Mops des Monats Juni

    Publicado: 30/6/2025
  12. Bachmann-Wettbewerb - Natascha Gangl überzeugte Jury und Publikum zugleich

    Publicado: 30/6/2025
  13. Buchkritik - "Unsichtbare Institutionen" von Pierre Rosanvallon

    Publicado: 30/6/2025
  14. Bachmann-Wettbewerb - In einer lauten Welt bleibt Literatur in Klagenfurt leise

    Publicado: 28/6/2025
  15. Buchkritik: "Geisterdämmerung" von Kevin Chen

    Publicado: 28/6/2025
  16. Verlag soll Neustart Kultur-Fördergelder zurückzahlen - Heute läuft der Prozess

    Publicado: 27/6/2025
  17. Buchkritik: "Die Deiche" von Irene Solà

    Publicado: 27/6/2025
  18. Neue Krimis: "Spur des Geldes" von Leye Adenle

    Publicado: 27/6/2025
  19. Bachmann-Wettbewerb - Schwache Texte prägen den ersten Lesetag

    Publicado: 27/6/2025
  20. Kakadu - eure Fragen: Wie entstehen Bücher

    Publicado: 27/6/2025

2 / 64

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site