Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Un pódcast de Mitteldeutscher Rundfunk - Jueves
402 Episodo
-
Kekulé #221 SPEZIAL: Warten auf die Protein-Impfstoffe?
Publicado: 18/9/2021 -
Kekulé #220: Auch die Grippeimpfung zählt
Publicado: 17/9/2021 -
Kekulé #219: Welcher Impfstoff hilft am besten gegen Delta?
Publicado: 17/9/2021 -
Kekulé #218 SPEZIAL: Werden Impfstoffe an Babys getestet?
Publicado: 11/9/2021 -
Kekulé #217: Ungeimpfte nicht pauschal als "Impfmuffel" diskriminieren
Publicado: 10/9/2021 -
Kekulé #216: Plan für Schulen hat keine wissenschaftliche Basis
Publicado: 7/9/2021 -
Kekulé #215 SPEZIAL: Wie passen hohe Inzidenz und hohe Impfquote zusammen?
Publicado: 4/9/2021 -
Kekulé #214: Wichtige Studie zur Kreuzimmunität
Publicado: 3/9/2021 -
Kekulé #213: Kinder im viralen Sturm
Publicado: 31/8/2021 -
Kekulé #212 SPEZIAL: Verstärken Impfstoffe eine Infektion?
Publicado: 28/8/2021 -
Kekulé #211: Impfstoffe einlagern klingt besser als wegwerfen
Publicado: 27/8/2021 -
Kekulé #210: Weiter offene Fragen bei Impfung von Jugendlichen
Publicado: 24/8/2021 -
Kekulé #209 SPEZIAL: Freizeitpark, Wochenbett und Umarmungen
Publicado: 17/7/2021 -
Kekulé #208: Einreiseregeln sind inkonsequent
Publicado: 16/7/2021 -
Kekulé #207: Die Waage schlägt langsam um
Publicado: 13/7/2021 -
Kekulé #206 SPEZIAL: Handtücher, Impfreaktionen und Ansteckungsfähigkeit
Publicado: 10/7/2021 -
Kekulé #205: Offene Fragen bei Luftfiltern für Schulen
Publicado: 9/7/2021 -
Kekulé #204: mRNA-Impfstoffe bekommen Konkurrenz
Publicado: 8/7/2021 -
Kekulé #203 SPEZIAL: Zahnschmerzen, Blutspende und Impfung nach Infektion
Publicado: 8/7/2021 -
Kekulé #202: Das Endspiel in der Pandemiebekämpfung
Publicado: 2/7/2021
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.