12 Episodo

  1. DISTEL in den Wechseljahren

    Publicado: 30/12/2021
  2. Anfänge, Argumente und Algorithmen

    Publicado: 20/7/2021
  3. Mittsommer, Mitteldeutschland und Mensch Merkel

    Publicado: 6/7/2021
  4. Politikerhimmel, Positionierung, Persönlichkeit

    Publicado: 21/6/2021
  5. Spioniere, Spreebezirk und schräge Zeiten

    Publicado: 7/6/2021
  6. Late Night, Laschet, Lagerfeuer

    Publicado: 25/5/2021
  7. Skandal, Synchron und starke Frauen

    Publicado: 10/5/2021
  8. Manesse, Exzesse, Schreibprozesse

    Publicado: 27/4/2021
  9. Bugs Bunny, Bier und Böhmermann

    Publicado: 12/4/2021
  10. Wechseljahre, Widersprüche und Wohin mit Mutti

    Publicado: 29/3/2021
  11. Staatsrat, Stunk und Satirefreiheit

    Publicado: 15/3/2021
  12. Ballett, Bananen und blöde Witze

    Publicado: 24/2/2021

1 / 1

"Kabarett Intim" bietet unmittelbare, persönliche Einblicke in die Arbeit des Kabarett-Theater DISTEL Berlin. Schauspieler Rüdiger Rudolph bittet seine Kolleg*innen vor und hinter der DISTEL-Bühne mit ihm über ihr Leben am Kabarett zu reden und herauszufinden, wie Witz und Satire entstehen – und zwar in allen Bereichen: Schauspiel, Regie, Textbuch, Musik, Bühnenbild, Requisite, Choreografie, … Plakatkunst und Fotografie. Rüdiger Rudolph holt seine Gäste dort ab, wo sie sich innerhalb des Kabarettbetriebes sehen. Geht es in den Gesprächen mit den Schauspieler*innen und Musikern vielleicht eher um Live-Erlebnisse auf der Bühne in Berlin oder auch auf Tournee, spricht er mit den Autor*innen eher über die so berühmte wie aktuelle Frage: was Satire darf und welche Strömungen es innerhalb der Kabarett Szene in Deutschland gibt… Die DISTEL ist die größte Kabarett-Bühne Deutschlands, die ihr Publikum mit eigenen satirischen Ensemble-Produktionen unterhält. Die Nähe zu Reichstag und Kanzleramt begreift die DISTEL als Anreiz, der scharfe „Stachel am Regierungssitz“ zu sein.

Visit the podcast's native language site