525 Episodo

  1. Wolfgang Sporrer war ein furchtloser Verfechter der Diplomatie – von Almut Rochowanski

    Publicado: 22/2/2025
  2. »Was nutzen Denkmäler, wenn es keine Konsequenzen gibt?« – von Elias Feroz

    Publicado: 20/2/2025
  3. »Bewegungsfreiheit ist leichter umzusetzen als Abschottung« – Interview mit Kerem Schamberger und Valeria Hänsel

    Publicado: 19/2/2025
  4. »Die Linke ist ein Hoffnungs­schimmer« – Interview mit Jan van Aken

    Publicado: 18/2/2025
  5. »Der Kampf gegen Antisemitismus ist nicht unvereinbar mit dem Kampf gegen die koloniale Unterdrückung Palästinas«

    Publicado: 17/2/2025
  6. Paul Vodicka war ein unbeugsamer Antifaschist – von Hasan Ulukisa

    Publicado: 16/2/2025
  7. Deutschlands Superreiche schaffen keinen Wohlstand, sie schöpfen ihn ab – von Astrid Zimmermann

    Publicado: 15/2/2025
  8. Michael Burawoy: Soziologe im Kampf für eine befreite Gesellschaft – von Klaus Dörre

    Publicado: 14/2/2025
  9. CDU und Grüne sind sich so nah wie nie zuvor – von Jonas Junack

    Publicado: 13/2/2025
  10. In der Linkspartei weht frischer Wind – von Patrick Lempges

    Publicado: 12/2/2025
  11. Die USA legen den IStGH in Scherben – von Jan Opielka

    Publicado: 11/2/2025
  12. Der globale Schulterschluss der Rechten – von Somdeep Sen

    Publicado: 10/2/2025
  13. »Es ist an der Zeit, jede Illusion über die Wohltätigkeit unserer Regierungen abzulegen« – Interview mit Kai Koddenbrock

    Publicado: 9/2/2025
  14. Die Hoffnung stirbt zuletzt – von Loren Balhorn

    Publicado: 8/2/2025
  15. Wie die Finnische Linke den Rechtsruck bekämpft – von Grace Blakeley

    Publicado: 7/2/2025
  16. Mit dem Kopf durch die Wand – von Raul Rosenfelder

    Publicado: 6/2/2025
  17. Mehr Miete, mehr Rechtsruck – von Ralf Hoffrogge

    Publicado: 5/2/2025
  18. Warum Merz die Brandmauer einreißt – von Alban Werner

    Publicado: 4/2/2025
  19. Eine Geschichte sozialer Wohnpolitik – von Andrej Holm

    Publicado: 3/2/2025
  20. Berlins Schwarzer Kommunist – von Robbie Aitken

    Publicado: 2/2/2025

8 / 27

Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Unsere besten Texte täglich zum Hören. Abonniere das JACOBIN Magazin und richte eine regelmäßige Spende auf www.jacobin.de/podcast ein.

Visit the podcast's native language site