Insert Moin

Un pódcast de Insert Moin

477 Episodo

  1. Le Brett mit Trails of Tucana, Der Fuchs im Wald, Parks & Wasserkraft

    Publicado: 24/5/2020
  2. Le Brunch: Wie funktioniert die Arbeit als Synchronsprecher?

    Publicado: 23/5/2020
  3. Doom Eternal – Mit Blut, Gitarren und Akrobatik gegen das Böse

    Publicado: 21/5/2020
  4. Most Wanted: Making Desperados 3 – Storywriting (Hambo) und Development (Frieder)

    Publicado: 19/5/2020
  5. Le Snack: Die Whacky-Physics-Couch-Coop-Extravaganza-Folge

    Publicado: 16/5/2020
  6. Cloudpunk: Das beste dystopische Paket-Auslieferungsspiel seit Death Stranding!

    Publicado: 12/5/2020
  7. Ok, Boomer! Wie Gears Tactics das Rundentaktik-Genre aufmischt

    Publicado: 9/5/2020
  8. Most Wanted: Making Desperados 3: Art Direction und die Liebe zu Texturen

    Publicado: 7/5/2020
  9. Wer hat den Gürtel? Die Spiele des Aprils vs. den neuen Champion »Half-Life: Alyx«

    Publicado: 2/5/2020
  10. Trials of Mana: Wenn ein Remake eine Spur zu altmodisch ist

    Publicado: 25/4/2020
  11. Gastbeitrag: Werkstattbesuch beim Brettspielerfinder Uwe Rosenberg

    Publicado: 24/4/2020
  12. Les News – Die wichtigsten Themen der Woche (2020/KW16)

    Publicado: 19/4/2020
  13. Resident Evil 3 Remake: Kann Capcom an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen?

    Publicado: 15/4/2020
  14. Noch besser als das Hauptspiel: Der Foundation-DLC für Control

    Publicado: 5/4/2020
  15. Wer hat den Gürtel? Die Spiele des März vs. den Champion »Disco Elysium«

    Publicado: 2/4/2020
  16. Most Wanted: Making Desperados 3 – Folge 1: Die beiden Gründer Johannes Roth & Dominik Abé

    Publicado: 1/4/2020
  17. Entschleunigung als Spielprinzip: Warum »Animal Crossing: New Horizons« jetzt gerade so gut tut

    Publicado: 30/3/2020
  18. Hidden Gems Spezial: Spiele für die Quarantäne

    Publicado: 28/3/2020
  19. Wie wirkt sich die Covid19-Pandemie auf die Brettspielszene aus?

    Publicado: 26/3/2020
  20. Random Encounters - Bärte, Sex und viel Humor: Coming Out on Top

    Publicado: 24/3/2020

23 / 24

Insert Moin ist unabhängiger Spielejournalismus zum Hören. Seit 2010 sprechen wir mit stetig wechselnden Gästen über ihre Liebe zu Games, die Menschen hinter den Produkten und die Branche. Von aktuellen AAA-Blockbustern bis Indie, von All-Time-Klassikern hin zu unbekannten Horror-Hidden-Gems. Kritisch, fair und komplett werbefrei: Mit mehr als 3500 Folgen ist Insert Moin einer der am längsten in Serie laufende Spielepodcasts weltweit.

Visit the podcast's native language site