Deutschlandfunk aktuell
Un pódcast de Deutschlandfunk - Lunes
377 Episodo
-
Trumps Wahlsieg - Gabriel appelliert an deutsch-französische Verantwortung
Publicado: 11/11/2024 -
Neuwahlen - Kanzler hält Vertrauensfrage vor Weihnachten für denkbar
Publicado: 11/11/2024 -
Nach der US-Wahl - Donald Trump stellt sein Regierungsteam zusammen
Publicado: 11/11/2024 -
Würzburg - EKD-Synode eröffnet
Publicado: 10/11/2024 -
Die Linke im Wahlkampf - "Wir hier unten gegen die da oben"
Publicado: 10/11/2024 -
COP29 - Was ist von Deutschland auf der Klimakonferenz zu erwarten?
Publicado: 10/11/2024 -
Ukraine-Politik - Trump-Berater: Frieden, nicht Sieg ist Priorität
Publicado: 10/11/2024 -
Nach Ampel-Aus - Diskussion über Wahltermin geht weiter
Publicado: 10/11/2024 -
Rechter Terror - Politologin Röpke: "Die Demokratie ist wirklich in Gefahr"
Publicado: 10/11/2024 -
Politische Verantwortung - Historikerin sieht im Ampel-Aus Parallelen zur Weimarer Republik
Publicado: 10/11/2024 -
Auf Messers Schneide - In Mosambik eskaliert die Gewalt
Publicado: 9/11/2024 -
Berlin - Neuwahldebatte auf Hochtouren
Publicado: 9/11/2024 -
Feierlichkeiten - Gedenken in Berlin: 35 Jahre nach dem Mauerfall
Publicado: 9/11/2024 -
Ampelbruch - Interview mit Yasmin Fahimi, DGB-Vorsitzende
Publicado: 9/11/2024 -
Ampel-Aus - Die Rolle des Parlaments - Interview mit Katja Mast, SPD
Publicado: 9/11/2024 -
CSU - Söders Nein zu Schwarz-Grün wird schwächer
Publicado: 9/11/2024 -
NS-Verbrechen in Italien - Steinmeier erinnert an Massaker von Marzabotto
Publicado: 29/9/2024 -
Flüchtlingsunglück - Mehr als 50 Tote vor den Kanarischen Inseln
Publicado: 29/9/2024 -
Migration - FDP fordert neue Ampel-Gespräche mit der Union
Publicado: 29/9/2024 -
Israels Kampf gegen die Hisbollah - Viele Länder fordern einen Waffenstillstand
Publicado: 29/9/2024
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.