377 Episodo

  1. VW und Ford - Absatzflaute bei E-Autos ist ein Grund für Krise in Autobranche

    Publicado: 21/11/2024
  2. Verteidigung - Botschafter: Die Ukraine braucht weitreichende Waffensysteme

    Publicado: 21/11/2024
  3. Neue EU-Kommission - EU-Abgeordneter Repasi befürchtet deutlichen Rechtsruck

    Publicado: 21/11/2024
  4. Erste Brombeere - Koalitionsvertrag von CDU, BSW und SPD in Thüringen steht

    Publicado: 21/11/2024
  5. USA - Ärger im Senat über Nominierung von Matt Gaetz

    Publicado: 21/11/2024
  6. Klimakonferenz - Die Blockadestrategie von Saudi-Arabien

    Publicado: 21/11/2024
  7. K-Frage - NRW-SPD will sich noch nicht positionieren

    Publicado: 21/11/2024
  8. COP29 in Baku - Klimaschutz-Finanzierung in Entwicklungsländern

    Publicado: 20/11/2024
  9. Mission Silberlocke - Gysi, Ramelow und Bartsch sollen Linke im Bundestag halten

    Publicado: 20/11/2024
  10. Unternehmen - Drastischer Stellenabbau bei Ford in Deutschland

    Publicado: 20/11/2024
  11. Debatte - SPD entscheidet noch nichts bezüglich der K-Frage

    Publicado: 20/11/2024
  12. Frankreich - Plädoyers im Vergewaltigungsprozess Pélicot

    Publicado: 20/11/2024
  13. Scholz zurück in Berlin - Was wird aus der K-Frage?

    Publicado: 20/11/2024
  14. Streit um K-Frage - SPD-Abgeordneter: An der Basis wünscht man sich einen Neustart

    Publicado: 20/11/2024
  15. Grünen-Chef Banaszak - SPD macht gerade keine Werbung für sich

    Publicado: 20/11/2024
  16. Pilotabschluss - Tarifeinigung zwischen IG Metall und Arbeitgeberseite

    Publicado: 12/11/2024
  17. Breiter Konsens - Vorgezogene Neuwahl soll am 23. Februar stattfinden

    Publicado: 12/11/2024
  18. Informationssicherheit - Bundesamt warnt vor Einflußversuchen zur Bundestagswahl

    Publicado: 12/11/2024
  19. Beim Bundespräsidenten - "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" erstmals zusammengekommen

    Publicado: 12/11/2024
  20. COP29 in Baku - Weltklimakonferenz erzielt ersten Durchbruch

    Publicado: 12/11/2024

15 / 19

Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.

Visit the podcast's native language site