Glaube und Gesellschaft
Un pódcast de Oliver Dürr, Nicolas Matter, Niklas Walder - Viernes
190 Episodo
-
Rückblick
Publicado: 17/11/2022 -
Wie sieht die Zukunft der Kirche aus?
Publicado: 27/10/2022 -
Wer gehört zur wahren Kirche?
Publicado: 20/10/2022 -
Ein Hoch auf die Erfahrung!
Publicado: 13/10/2022 -
Postevangelikale erzählen
Publicado: 6/10/2022 -
Sind Evangelikale wissenschaftsfeindlich?
Publicado: 29/9/2022 -
Radikale Dekonstruktion & der Zeitgeist
Publicado: 22/9/2022 -
Was ist der Kern des Evangelikalismus?
Publicado: 15/9/2022 -
Friede und Versöhnung?
Publicado: 18/8/2022 -
Darf man jetzt schon von Versöhnung sprechen?
Publicado: 18/7/2022 -
Was braucht es, für einen nachhaltigen Frieden?
Publicado: 30/6/2022 -
Der Krieg und die Kirchen
Publicado: 10/6/2022 -
Zeitenwende in der Friedensethik
Publicado: 27/5/2022 -
Kritik & Selbstkritik
Publicado: 10/3/2022 -
Zur Freiheit befreit?
Publicado: 3/3/2022 -
Hilfe im Ukraine Krieg
Publicado: 25/2/2022 -
(Um)Wege des Glaubens // mit Thorsten Dietz
Publicado: 17/2/2022 -
Monopol auf die Wahrheit? Einige aber zweifelten...
Publicado: 12/2/2022 -
Dekonstruieret alles, das Gute aber behaltet!
Publicado: 3/2/2022 -
Evangelikalenbashing
Publicado: 27/1/2022
Die drei Theologen Oliver Dürr, Niklas Walder und Nicolas Matter diskutieren in diesem Podcast - zu Dritt oder mit Gästen - über Fragen die Gott und die Welt, den Glauben und die Gesellschaft betreffen. Zu scheinbar einfachen Fragen finden sie komplexe Antworten - und noch mehr Fragen.