Geschichte Europas
Un pódcast de Tobias Jakobi
492 Episodo
-
O-007: Die Revolution von 1848/49 in Trier, mit Prof. Dr. Beatrix Bouvier [Stadtmuseum Trier]
Publicado: 8/3/2023 -
Y-011: Helmold von Bosau, Slawenchronik (c. 1167)
Publicado: 6/3/2023 -
Z-016: Bugfix #2
Publicado: 3/3/2023 -
Y-039: Ludwig Simon "von Trier", Auszug einer Rede über Volkssouveränität (1848)
Publicado: 1/3/2023 -
N-001: Zar Peter I. "der Große" von Russland (1672-1725), mit Prof. Dr. Martina Winkler
Publicado: 27/2/2023 -
X-009: Das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier", mit Alrun Berger [LVR geSCHICHTEN]
Publicado: 26/2/2023 -
Y-020: Der Frieden von Nystadt (1721)
Publicado: 20/2/2023 -
Y-152: Eigenbeschreibung des Projekts "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" (2022)
Publicado: 19/2/2023 -
R-007: Der Hitlerputsch (1923), mit Dr. Wolfgang Niess [C.H. Beck]
Publicado: 16/2/2023 -
S-016: "Totaler Krieg" - Goebbels' Sportpalastrede (1943), mit Prof. Dr. Ute Daniel
Publicado: 13/2/2023 -
Z-015: Sonderreihe zum LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier"!
Publicado: 12/2/2023 -
Y-074: Plakat des Hitlerputsches (1923)
Publicado: 9/2/2023 -
Y-096: Auszug aus Goebbels' Sportpalastrede (1943)
Publicado: 6/2/2023 -
R-008: Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix
Publicado: 30/1/2023 -
Y-079: Auszug aus den Notizen über die Empfänge des Reichskanzler von Schleicher (1933)
Publicado: 23/1/2023 -
N-007: Der Große Nordische Krieg im Ostseeraum (1710-1715), mit Dr. Dorothée Goetze
Publicado: 16/1/2023 -
W-007: Der Gestalter und Lebensreformer Hans Proppe (1875-1951), mit Bettina Leuchtenberg [Stadtmuseum Trier]
Publicado: 15/1/2023 -
R-005: Die Ruhrbesetzung (1923-1925), mit Prof. Dr. Stefan Goch
Publicado: 9/1/2023 -
Y-113: Hans Proppe, Farbentheorie als Gedicht (1947)
Publicado: 8/1/2023 -
Y-072: Berliner Tageblatt, "Der Bruch" (1923), feat. Auf den Tag genau
Publicado: 2/1/2023
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/