Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Un pódcast de Stefan Obersteller
513 Episodo
-
Europäische Aktien mit schlechten Aussichten: lohnt sich trotzdem ein Investment?
Publicado: 5/1/2025 -
Warum investiert BlackRock in Bitcoin? Was weiß BlackRock?
Publicado: 27/12/2024 -
Was wird den nächsten Börsen-Crash auslösen?
Publicado: 21/12/2024 -
Waffenstillstand in der Ukraine aus Investorensicht
Publicado: 15/12/2024 -
Wegzugsbesteuerung für ETFs ab 2025
Publicado: 9/12/2024 -
Reichen 500.000 Euro für einen guten Ruhestand?
Publicado: 24/11/2024 -
Ukraine Wiederaufbau aus Investorensicht
Publicado: 16/11/2024 -
Trump-Sieg: warum feiert die Börse? Wer ist der größte Profiteur?
Publicado: 10/11/2024 -
Raus aus dem MSCI World? Goldman Sachs prophezeit verlorenes Jahrzehnt für US-Aktien
Publicado: 29/10/2024 -
„Niemand braucht deutsche Aktien“
Publicado: 25/10/2024 -
US-Wahl 2024: Harris oder Trump - wer führt aus Sicht des Finanzmarktes?
Publicado: 22/10/2024 -
Deutsche Wirtschaft und China: wie abhängig ist die deutsche Wirtschaft von China?
Publicado: 16/10/2024 -
Aktien mit Garantiedividenden: Aktien mit Anleihen-Charakter und hoher Upside
Publicado: 9/10/2024 -
Commerzbank und Unicredit: feindliche Übernahme aus Mailand?
Publicado: 29/9/2024 -
Volkswagen-Konzern in der Krise: ist VW existenziell gefährdet?
Publicado: 20/9/2024 -
Drohen bald wieder Strafzinsen in der Eurozone?
Publicado: 14/9/2024 -
Erste US-Zinssenkung in wenigen Tagen: wiederholt sich 2007? (Finanzkrise)
Publicado: 31/8/2024 -
"Trendwende auf dem Immobilienmarkt ist eingeläutet"
Publicado: 17/8/2024 -
Yen-Carry-Trade einfach erklärt
Publicado: 12/8/2024 -
Warren Buffett reduziert Apple-Aktien extrem und baut 277 Milliarden US-Dollar Cash auf: bereitet sich Warren Buffett auf einen Crash vor?
Publicado: 5/8/2024
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].