1239 Episodo

  1. 100 Jahre PEN Deutschland: Wahl neuer Spitze

    Publicado: 27/6/2025
  2. Lange Nacht beim Festival "Performing Exile" in Berlin

    Publicado: 26/6/2025
  3. Lau-Verlag soll "Neustart Kultur"-Fördergelder zurückzahlen

    Publicado: 26/6/2025
  4. Tanz-Parcour in Chemnitz: "Odyssee in C" umsonst und draußen

    Publicado: 26/6/2025
  5. Pipilotti Rist und Yayoi Kusama im Neuen Museum Nürnberg

    Publicado: 26/6/2025
  6. Fall Thilo Mischke: ARD sagt journalistische Aufarbeitung ab

    Publicado: 26/6/2025
  7. Filme der Woche: "Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne", "Copa 71"

    Publicado: 25/6/2025
  8. Vorwürfe wegen Machtmissbrauchs am Aalto-Musiktheater Essen

    Publicado: 25/6/2025
  9. Venedig aufgekauft: Le Nozze Di Jeff Bezos

    Publicado: 25/6/2025
  10. Keine Bühne für Polemik? Die erste öffentliche Sitzung des Kulturausschusses

    Publicado: 25/6/2025
  11. Wettlesen in Klagenfurt: Auftakt beim Ingeborg-Bachmann-Preis

    Publicado: 25/6/2025
  12. Endspurt im Verfahren gegen P. Diddy

    Publicado: 24/6/2025
  13. Neue Serien: "Warum ich?" und "Carmen Curlers"

    Publicado: 24/6/2025
  14. "Dritte Orte" in München: Eröffnung des "Flux"

    Publicado: 24/6/2025
  15. Barbara Kruger: "Another day. Another night" - Ausstellung Guggenheim Bilbao

    Publicado: 24/6/2025
  16. Noch nicht verboten: das Urteil zum rechtsextremen "Compact"-Magazin

    Publicado: 24/6/2025
  17. Kulturpresseschau

    Publicado: 23/6/2025
  18. "Spirit of the Moon" in München: Kent Nagano vereint Schönberg und Noh-Theater

    Publicado: 23/6/2025
  19. Erinnerungen an die Sowjetzeit: Russische Theaterszene gerät unter Druck

    Publicado: 23/6/2025
  20. Demokratie, Technologie und globale Krisen: Heute beginnt die "phil.cologne"

    Publicado: 23/6/2025

5 / 62

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site