1373 Episodo

  1. 50 Jahre Universität der Künste: Jubliäum unter schlechten Vorzeichen

    Publicado: 6/2/2025
  2. Protest - Künstler Armaly lehnt Käthe-Kollwitz-Preis ab

    Publicado: 6/2/2025
  3. Unesco-Millionen für die Altstadt: Kann der Geist von Mossul weiterleben?

    Publicado: 6/2/2025
  4. Kulturpresseschau

    Publicado: 5/2/2025
  5. Popstar der Literatur: Jubiläumsausstellung zu Charles Dickens in London

    Publicado: 5/2/2025
  6. Filme der Woche: "Soundtrack to a Coup d'Etat", "Könige des Sommers"

    Publicado: 5/2/2025
  7. Neues Highlight: Kunsthalle Bremen schmückt sich mit Pixelwald

    Publicado: 5/2/2025
  8. Nachrichten aus dem Stadtraum: "News from Beyond" von Gob Squad im Berliner HAU

    Publicado: 5/2/2025
  9. Welfenschatz doch NS-Raubkunst? Der Druck wächst

    Publicado: 5/2/2025
  10. Kulturpresseschau

    Publicado: 4/2/2025
  11. Auf den Spuren der Familie: Wie eine Israelin Chemnitz lieben lernte

    Publicado: 4/2/2025
  12. Bill-Gates-Biografie - Vom Nerd zum Tech-Milliardär

    Publicado: 4/2/2025
  13. Mit dem Recht gegen Rechts? Diskussion im HAU über die bröckelnde Brandmauer

    Publicado: 4/2/2025
  14. Wider die Taliban: Kölner Ausstellung über Frauenaktivistinnen in Afghanistan

    Publicado: 3/2/2025
  15. Wie aus Büros Wohnraum entstehen kann: Eine Studie zur Umwandlung erscheint

    Publicado: 3/2/2025
  16. Weckruf aus Haiti: Intellektuelle wehren sich gegen Umweltzerstörungen im Land

    Publicado: 3/2/2025
  17. Kulturelle Softpower: Wie Saudi Arabien mit Kunstinitiativen punkten will

    Publicado: 3/2/2025
  18. Historischer Erfolg mit Country-Album: Was Beyoncés Grammy-Gewinn bedeutet

    Publicado: 3/2/2025
  19. Unaufführbar? David Hermann inszeniert in Frankfurt Albéric Magnards "Guercuœr"

    Publicado: 2/2/2025
  20. Live-Ausstellung in München: Bericht von "ECHOES. Plot Twist"

    Publicado: 2/2/2025

36 / 69

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site