1315 Episodo

  1. Der Neue: Oscar-Moderator Conan O'Brien

    Publicado: 2/3/2025
  2. Griff in österreichische Filmarchive – das Festival Hofbauer-Kongress gastiert in Wien

    Publicado: 2/3/2025
  3. Ausstellung Christiane Löhr "Kosmos und Kontext"

    Publicado: 2/3/2025
  4. Fotografin in Krisenregionen: Johanna-Maria Fritz beim Europ. Monat Fotografie

    Publicado: 2/3/2025
  5. Hamburg-Wahl - „Hier funktionieren Demokratie und Kultur noch“

    Publicado: 2/3/2025
  6. Spanische Museen ziehen Mumien aus Ausstellungen zurück

    Publicado: 1/3/2025
  7. Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk. Ausstellung in Berlin

    Publicado: 1/3/2025
  8. Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk. Ausstellung in Berlin

    Publicado: 1/3/2025
  9. Joachim Meyerhoff zurück an der Burg: "Der Fall McNeal" in Wien

    Publicado: 1/3/2025
  10. Ist die Kunst der Diplomatie am Ende?

    Publicado: 1/3/2025
  11. "This is going to be great television". Eklat im Weissen Haus

    Publicado: 1/3/2025
  12. Gewissensfragen: Jette Steckel inszeniert in München Klaus Manns "Mephisto"

    Publicado: 28/2/2025
  13. Bundesweit einzige Beratungsstelle gegen Antisemitismus in der Kultur gegründet

    Publicado: 28/2/2025
  14. Neues Tanzstück in Hellerau: Uraufführung von A Land Within

    Publicado: 28/2/2025
  15. "Literatur darf auch Arschgeigen enthalten". Thilo Mischke äußert sich erstmals

    Publicado: 28/2/2025
  16. Business-Modell: Vor 25 Jahren ging Big Brother an den Start

    Publicado: 28/2/2025
  17. "1001 Nacht" - Der Erzählklassiker als DLF-Podcast in 67 Folgen

    Publicado: 27/2/2025
  18. Schwieriges Muttersein: Guadalupe Nettels neuer Roman "Die Tochter"

    Publicado: 27/2/2025
  19. "Glitzer!" Das Phänomen Flitterkram im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe

    Publicado: 27/2/2025
  20. Brechts "Heilige Johanna der Schlachthöfe" mit Stefanie Reinsperger am BE

    Publicado: 27/2/2025

27 / 66

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site