152 Episodo

  1. Boudicca. Britanniens Freiheitskämpferin

    Publicado: 7/6/2023
  2. Otto der Große. Ein Nationalheld im 19. Jahrhundert?

    Publicado: 24/5/2023
  3. Herrschaft durch Blut. Genealogie unter Kaiser Maximilian I.

    Publicado: 10/5/2023
  4. Die drei Musketiere in Film, Roman und Wirklichkeit

    Publicado: 26/4/2023
  5. Angeln, Sachsen und Dänen. Kulturkontakte im England des Mittelalters

    Publicado: 12/4/2023
  6. Maximilian I. - Ein Kaiser und sein Geschichtsbild

    Publicado: 29/3/2023
  7. Lug und Trug? Urkundenfälschung im Mittelalter

    Publicado: 15/3/2023
  8. Gladiatorinnen. Frauen in der Arena

    Publicado: 1/3/2023
  9. Die Tudors. Eine schrecklich populäre Familie

    Publicado: 15/2/2023
  10. Wie funktioniert ein Museum? Von Vitrinenstars und Depothütern

    Publicado: 1/2/2023
  11. Merlin. Anfänge einer Kultfigur

    Publicado: 18/1/2023
  12. Das Piratenschiff Whydah und sein Schatz

    Publicado: 4/1/2023
  13. Elisabeth von Thüringen. Frömmigkeit im Hochmittelalter

    Publicado: 21/12/2022
  14. Der Drache. Kulturgeschichte eines Fabelwesens

    Publicado: 7/12/2022
  15. Die Leiden des jungen Werthers. Eine Serie realer Selbstmorde

    Publicado: 23/11/2022
  16. Das ist Epochentrotter – unser Trailer

    Publicado: 2/11/2022
  17. Tutanchamun. Die Entdeckung seines Grabes

    Publicado: 2/11/2022
  18. Roms Rache für Varus. Die Germanicus-Feldzüge

    Publicado: 19/10/2022
  19. Klöster im Frühmittelalter. Reform – Mission – Herrschertreue

    Publicado: 5/10/2022
  20. Die Entschlüsselung der Hieroglyphen 1822

    Publicado: 21/9/2022

3 / 8

Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.

Visit the podcast's native language site