Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Un pódcast de Deutschlandfunk Nova - Viernes
383 Episodo
-
Eine Stunde History seziert den nassen Fisch - Folge 4-6
Publicado: 16/11/2018 -
Geschichte im Film
Publicado: 9/11/2018 -
Eine Stunde History seziert den nassen Fisch - Folge 1-3
Publicado: 9/11/2018 -
Mittelalter: Die Spanische Inquisition
Publicado: 2/11/2018 -
Das Ende der Antike: Langobarden erobern Norditalien
Publicado: 26/10/2018 -
Erster Weltkrieg - Der Kieler Matrosenaufstand
Publicado: 19/10/2018 -
Polen - Karol Wojtyla wird Papst Johannes Paul II.
Publicado: 12/10/2018 -
Nordirland: Marsch von Londonderry 1968
Publicado: 5/10/2018 -
Sprengstoff: Die Entdeckung des Haber-Bosch Verfahrens
Publicado: 28/9/2018 -
Römische Antike: Das Plebis Scitum von 287 v. Chr.
Publicado: 21/9/2018 -
Finanzkrise: Die Pleite der Lehman Brothers
Publicado: 14/9/2018 -
Kalter Krieg: Die Gründung Nordkoreas
Publicado: 7/9/2018 -
Parlamentarismus: Glorious Revolution von 1688
Publicado: 31/8/2018 -
Sigmund Jähn - Der erste Deutsche im All
Publicado: 24/8/2018 -
Das Ende des Prager Frühlings 1968
Publicado: 17/8/2018 -
Der Großmufti von Jerusalem und die Nationalsozialisten
Publicado: 10/8/2018 -
Die Affäre Filbinger 1978
Publicado: 3/8/2018 -
Erster Führerschein für Carl Benz 1888
Publicado: 27/7/2018 -
Währungsreform in Westdeutschland 1948
Publicado: 20/7/2018 -
Gründung der Republik Afghanistan 1973
Publicado: 13/7/2018
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.