Der Tag, an dem...
Un pódcast de Hamburger Morgenpost - Das Podcast-Team
218 Episodo
-
# 57 Der Tag, an dem ... Mucki Pinzner Amok lief
Publicado: 4/8/2019 -
# 56 Der Tag, an dem ... aus der Herbertstraße die Straße der Prostituierten wurde
Publicado: 28/7/2019 -
# 55 Der Tag, an dem ... Nazi-Massenmörder Adolf Eichmann in einem Dorf in der Lüneburger Heide untertauchte
Publicado: 21/7/2019 -
# 54 Der Tag, an dem ... Oskar vom Pferdemarkt starb
Publicado: 14/7/2019 -
# 53 Der Tag, an dem ... Adolf Hitler seine irren Hamburg-Pläne schmiedete
Publicado: 7/7/2019 -
# 52 Der Tag, an dem ... die "Engelmacherin" von St. Pauli geköpft wurde
Publicado: 23/6/2019 -
# 51 Der Tag, an dem... als Innensenator Ronald Schill wegen Erpressung entlassen wurde
Publicado: 16/6/2019 -
# 50 Der Tag, an dem ... der Zeppelin den Himmel über Hamburg erobert
Publicado: 9/6/2019 -
# 49 Der Tag, an dem... Gestapo-Spitzel Alfons Pannek der Prozess gemacht wurde
Publicado: 26/5/2019 -
# 48 Der Tag, an dem... Kapitän Gustav Schröder zum Helden wurde
Publicado: 19/5/2019 -
# 47 Der Tag, an dem ... die "Peking" vom Stapel lief
Publicado: 12/5/2019 -
# 46 Der Tag, an dem ... William Lindley mit dem Bau der Kanalisation begann
Publicado: 4/5/2019 -
# 45 Der Tag, an dem ... Hamburg die erste Eisenbahn bekam
Publicado: 28/4/2019 -
# 44 Der Tag, an dem... Hamburg die Schwäne unter Schutz stellte
Publicado: 21/4/2019 -
# 43 Der Tag, an dem... der Henker von Hamburg vier Pastoren hinrichtete
Publicado: 14/4/2019 -
# 42 Der Tag, an dem ... der Hausmeister der Kunsthalle zum Helden wurde
Publicado: 7/4/2019 -
# 41 Der Tag, an dem ... in der Lüneburger Heide Klein-Hollywood entstand
Publicado: 31/3/2019 -
# 40 Der Tag, an dem ... der Alsterpavillon eröffnet wurde
Publicado: 24/3/2019 -
# 39 Der Tag, an dem ... Fritz Honka gefasst wurde
Publicado: 17/3/2019 -
# 38 Der Tag, an dem ... Opa Trump in Hamburg sein Schiff in die Neue Welt bestieg
Publicado: 10/3/2019
„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ihrer Stadt, so gewaltig ist auch das Echo bei den Lesern. Wegen des großen Erfolgs werden Teile der Serie nun auch als Podcast – gelesen vom Autor Olaf Wunder selbst – veröffentlicht.