Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Un pódcast de Radio Bremen
2024 Episodo
-
19.7.1952: Todestag Elly Heuss-Knapp
Publicado: 19/7/2022 -
18.7.2002: Schröder feuert Scharping
Publicado: 18/7/2022 -
17.7.1952: Geburtstag David Hasselhoff
Publicado: 17/7/2022 -
16.7.622: Die islamische Zeitrechnung beginnt
Publicado: 16/7/2022 -
15.7.1992: Die Privatisierung der Bahn
Publicado: 15/7/2022 -
14.7.1902: Einsturz des Campanile di San Marco
Publicado: 14/7/2022 -
13.7.1942: Geburtstag Harrison Ford
Publicado: 13/7/2022 -
12.7.1962: Debüt der Rollin' Stones
Publicado: 12/7/2022 -
11.7.1972: Kalter Krieg auf dem Schachbrett
Publicado: 11/7/2022 -
10.7.1962: Kommunikation per Satellit
Publicado: 10/7/2022 -
9.7.1922: Johnny Weissmüllers Weltrekord
Publicado: 9/7/2022 -
8.7.1947: Geburt des Ufo-Mythos
Publicado: 8/7/2022 -
7.7.2002: Ein Hindu-Tempel für Hamm
Publicado: 7/7/2022 -
6.7.1962: Todestag William Faulkner
Publicado: 6/7/2022 -
5.7.1962: Algerien wird unabhängig
Publicado: 5/7/2022 -
5.7.2022: Ministererlaubnis für die Ruhrgas-Übernahme
Publicado: 5/7/2022 -
4.7.2002: Umstrittenes Projekt in Berlin-Mitte
Publicado: 4/7/2022 -
3.7.1947: Gründungsmythos der Rocker
Publicado: 3/7/2022 -
2.7.1997: Sterbliche Überreste von "Che" Guevara aufgefunden
Publicado: 2/7/2022 -
2.7.1962: Grundsteinlegung Ruhruniversität Bochum
Publicado: 2/7/2022
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.