Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Un pódcast de Radio Bremen
2024 Episodo
-
19.3.1933: Geburtstag Philip Roth
Publicado: 19/3/2023 -
18.3.1848: Die deutsche Märzrevolution
Publicado: 18/3/2023 -
18.3.1973: Letzte Folge "Acht Stunden sind kein Tag"
Publicado: 18/3/2023 -
17.3.1948: Gründung der "Hells Angels"
Publicado: 17/3/2023 -
16.3.1878: Geburtstag Clemens August Graf von Galen
Publicado: 16/3/2023 -
16.3.1953: Geburtstag Isabelle Huppert
Publicado: 16/3/2023 -
15.3.1993: Kühlschrank ohne FCKW
Publicado: 15/3/2023 -
14.3.2003: Start für die "Agenda 2010"
Publicado: 14/3/2023 -
13.3.2013: Papst aus Südamerika
Publicado: 13/3/2023 -
12.3.1948: Geburtstag James Taylor
Publicado: 12/3/2023 -
11.3.2003: Der Internationale Strafgerichtshof
Publicado: 11/3/2023 -
10.3.1923: Erste ordentliche Professorin berufen
Publicado: 10/3/2023 -
9.3.1943: Geburtstag Bobby Fischer
Publicado: 9/3/2023 -
8.3.1923: Geburtstag Walter Jens
Publicado: 8/3/2023 -
7.3.1983: Todestag Lutz Eigendorf
Publicado: 7/3/2023 -
6.3.1923: Geburtstag Jürgen von Manger
Publicado: 6/3/2023 -
5.3.1953: Todestag Josef Stalin
Publicado: 5/3/2023 -
4.3.1948: Todestag Elsa Brändström
Publicado: 4/3/2023 -
3.3.1983: Todestag Hergé
Publicado: 3/3/2023 -
2.3.1923: "Bambi" erscheint
Publicado: 2/3/2023
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.