2024 Episodo

  1. 14.5.1948: Unabhängigkeitserklärung Israels

    Publicado: 14/5/2023
  2. 13.5.1923: Erster Muttertag in Deutschland

    Publicado: 13/5/2023
  3. 12.5.1973: Todestag Monika Ertl

    Publicado: 12/5/2023
  4. 11.5.1973: Todestag Lex Barker

    Publicado: 11/5/2023
  5. 10.5.1933: Die Bücherverbrennung

    Publicado: 10/5/2023
  6. 9.5.1873: Der Wiener Börsenkrach

    Publicado: 9/5/2023
  7. 9.5.1983: "Bruttosozialprodukt"wird Nummer-1-Hit

    Publicado: 9/5/2023
  8. 8.5.1973: Besetzung von Wounded Knee endet

    Publicado: 8/5/2023
  9. 7.5.1953: Uraufführung des Musicals "Can-Can"

    Publicado: 7/5/2023
  10. 6.5.1998: Apple präsentiert den iMac

    Publicado: 6/5/2023
  11. 5.5.1723: J.S. Bach wird Thomaskantor in Leipzig

    Publicado: 5/5/2023
  12. 4.5.1998: Kranzgeld wird abgeschafft

    Publicado: 4/5/2023
  13. 4.5.1953: Eröffnung der Sternwarte Bochum

    Publicado: 4/5/2023
  14. 3.5.1933: Geburtstag James Brown

    Publicado: 3/5/2023
  15. 2.5.1923: Geburtstag Fips Fleischer

    Publicado: 2/5/2023
  16. 1.5.1873: Todestag David Livingstone

    Publicado: 1/5/2023
  17. 30.4.1993: Messeranschlag auf Monica Seles

    Publicado: 30/4/2023
  18. 29.4.1938: Geburtstag Bernie Madoff

    Publicado: 29/4/2023
  19. 28.4.1923: Wembley-Stadion eröffnet

    Publicado: 28/4/2023
  20. 27.4.1848: Abschaffung der Sklaverei in Frankreich

    Publicado: 27/4/2023

43 / 102

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.

Visit the podcast's native language site