Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Un pódcast de Simone Britsch - Sabados
120 Episodo
-
Folge 80: Freie Schule
Publicado: 26/8/2023 -
Folge 79: Hungry Cities. Permakultur auch in der Stadt
Publicado: 12/8/2023 -
Folge 78: Wie lernt man echte Medienkompetenz? mit Uwe Buermann, Medienpädagoge
Publicado: 29/7/2023 -
Folge 77: Vom Manager zum Gemeinschaftsgründer und Soziokratietrainer. Heinz Feldmann
Publicado: 15/7/2023 -
Folge 76: Sommercamp … der Countdown läuft
Publicado: 1/7/2023 -
Folge 75: UTOPIAL-Festival! Wandel. Utopie. Alternatives Leben.
Publicado: 17/6/2023 -
Folge 74: Wie kommt man nach Utopia?
Publicado: 3/6/2023 -
Folge 73: Mensch, Biene und das Insektensterben
Publicado: 20/5/2023 -
Folge 72: Market Garden – Innovation im Gemüseanbau!
Publicado: 6/5/2023 -
Folge 71: Gemeinsam wohnen – aber wie?
Publicado: 22/4/2023 -
Folge 70: Grüner Smoothie und Löwenzahn-Salat - mit Wildkräutern gesund in den Frühling!
Publicado: 7/4/2023 -
Folge 69: Energiekrise? Kochen auf Biogas mit Katrin Pütz
Publicado: 25/3/2023 -
Folge 68: Gemeinschaft zusammentrommeln
Publicado: 11/3/2023 -
Folge 67: E-Mobilität: Pro und Contra mit Tobi Rosswog und Michael Würfel
Publicado: 25/2/2023 -
Folge 66: Unser Agroforst-Experiment aktuell
Publicado: 11/2/2023 -
Folge 65: Landkarte der Gefühle. Vivian Dittmar.
Publicado: 28/1/2023 -
Folge 64: "Nicht auf einer Leiche rumkauen ... " Vegan essen mit Mia
Publicado: 13/1/2023 -
Folge 63: Ein neues Jahr beginnt. Unser meditativer Jahreswechsel zum Mitmachen für dich.
Publicado: 31/12/2022 -
Folge 62: Feuerwehrfrau Annika möchte Weihnachten nicht ausrücken!
Publicado: 16/12/2022 -
Folge 61: Carl ist für Bäume und für die VerkehrsWende VW
Publicado: 3/12/2022
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden ist Deutschlands erster Podcast direkt aus einer Gemeinschaft. Sieben Linden steht für mehr als zwei Jahrzehnte gelebte Nachhaltigkeit - Tag für Tag mit 150 Bewohner*innen. Hier erfährst Du, wie ein gutes Leben Realität werden kann. Es ist tatsächlich möglich, ein ganz anderes, zukunftsfähiges Leben zu führen! Wir teilen unsere Erfahrungen: Strohballenbau, Permakultur, Tiefenökologie, Gemeinschaftsbildung. Streiten, lernen, lieben, tanzen. Kinder aufwachsen sehen. Eines Tages sterben in dem Wissen, das Bestmögliche getan zu haben. Auch unsere schönsten Fehler kommen zur Sprache! Simone Britsch, seit 18 Jahren im Ökodorf, führt mit einem Augenzwinkern durch die Gespräche: „Solange wir über uns selbst lachen können, sind wir auf dem Weg“.