Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Un pódcast de Simone Britsch - Sabados
120 Episodo
-
Folge 120: Frühlingsgefühle – Liebe im Ökodorf
Publicado: 15/3/2025 -
Folge 119: Das neue „eurotopia“-Verzeichnis ist raus! – Gemeinschaften europaweit
Publicado: 1/3/2025 -
Podcast 118: Heizen mit Strom? Unser Energiekonzept im Wandel
Publicado: 14/2/2025 -
Folge 117: Bewegungshunger: Natural Movement
Publicado: 1/2/2025 -
Folge 116: Gendern im Dialog: Wege aus der Polarisierung
Publicado: 18/1/2025 -
Folge 115: Windpark beim Ökodorf? Gegen- oder Rückenwind?
Publicado: 4/1/2025 -
Folge 114: Vivian Dittmar - Lebensweise werden und Polarisierungen überwinden
Publicado: 14/12/2024 -
Folge 113: Gesellschaftliche Spaltungen verstehen und heilen
Publicado: 7/12/2024 -
Folge 112: Corona-Aufarbeitung im Ökodorf
Publicado: 25/11/2024 -
Folge 111: Wie sollen wir zukünftig heizen?
Publicado: 9/11/2024 -
Folge 110: Wie finde ich nachhaltige Versicherungen?
Publicado: 24/10/2024 -
Folge 109: Konflikte, Rang und Macht in unserer Gemeinschaft?
Publicado: 12/10/2024 -
Folge 108: Ayurveda macht Lust auf Veränderungen
Publicado: 28/9/2024 -
Folge 107: Biodanza - Vom „Ich“ zum „Wir“ und wieder zurück
Publicado: 14/9/2024 -
Folge 106: Utopial: Junge Leute wollen anders wirtschaften
Publicado: 31/8/2024 -
Folge 105: Holy Shit! Sanitär-Revolution jetzt.
Publicado: 17/8/2024 -
Folge 104: Kinder und Jugendliche: Wie wir im Ökodorf leben
Publicado: 3/8/2024 -
Folge 103: Wie steigert Sieben Linden die Biodiversität?
Publicado: 20/7/2024 -
Folge 102: Bauwagen und Strohballenhäuser: Minimalismus und Öko-Luxus.
Publicado: 6/7/2024 -
Folge 101: 10 Jahre GEN Deutschland – Was läuft in der Gemeinschaftsszene?
Publicado: 22/6/2024
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden ist Deutschlands erster Podcast direkt aus einer Gemeinschaft. Sieben Linden steht für mehr als zwei Jahrzehnte gelebte Nachhaltigkeit - Tag für Tag mit 150 Bewohner*innen. Hier erfährst Du, wie ein gutes Leben Realität werden kann. Es ist tatsächlich möglich, ein ganz anderes, zukunftsfähiges Leben zu führen! Wir teilen unsere Erfahrungen: Strohballenbau, Permakultur, Tiefenökologie, Gemeinschaftsbildung. Streiten, lernen, lieben, tanzen. Kinder aufwachsen sehen. Eines Tages sterben in dem Wissen, das Bestmögliche getan zu haben. Auch unsere schönsten Fehler kommen zur Sprache! Simone Britsch, seit 18 Jahren im Ökodorf, führt mit einem Augenzwinkern durch die Gespräche: „Solange wir über uns selbst lachen können, sind wir auf dem Weg“.