Der Industrie Podcast des VDMA
Un pódcast de VDMA e.V.
73 Episodo
-
Chemisches Recycling - vom Abfall zum Rohstoff
Publicado: 25/1/2024 -
CSRD und die Folgen - Nachhaltigkeit wird dokumentiert
Publicado: 9/1/2024 -
Technische Dokumentation: Jetzt auch digital!
Publicado: 19/12/2023 -
Industrial Metaverse - Status Quo, Chancen und Herausforderungen
Publicado: 14/11/2023 -
Umgarnen und drohen - Chinas Wirtschaftsstrategie
Publicado: 26/10/2023 -
EU Data Act: "Experiment an der Aorta der Wirtschaft“
Publicado: 21/9/2023 -
"Kunststoffe sind Wertstoffe!"
Publicado: 3/8/2023 -
Wie sicher sind Aufzüge?
Publicado: 20/7/2023 -
Mit ERP-Systemen Nachhaltigkeitsberichte erstellen
Publicado: 6/7/2023 -
LNG als Brückentechnologie
Publicado: 7/6/2023 -
Ohne PFAS keine Energiewende
Publicado: 24/5/2023 -
30 years of EU Single Market - a success story
Publicado: 17/4/2023 -
Sicherheit für die Supply Chain
Publicado: 30/3/2023 -
Ingenieurinnen im Maschinen- und Anlagenbau
Publicado: 1/3/2023 -
Fokus auf Software - Open Source in der Intralogistik
Publicado: 15/2/2023 -
Talente gesucht - Nachwuchswerbung in der Industrie
Publicado: 24/1/2023 -
MES im Maschinen- und Anlagenbau
Publicado: 4/1/2023 -
IT in der Supply Chain
Publicado: 26/10/2022 -
"Europa braucht China, aber China braucht Europa noch mehr"
Publicado: 10/10/2022 -
Additive Manufacturing - aus der Nische längst entwachsen
Publicado: 27/9/2022
In unserem Podcast geht es um verschiedene Themen mit Relevanz für den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland und Europa. Die Trendthemen beleuchten Chancen und Risiken für den Maschinenbau und zeigen die Herausforderungen für die Branche auf. Dazu sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Wissenschaft und Unternehmen. Die Gäste geben einen Einblick in praxisnahe Anwendungsfälle und beleuchten die Möglichkeiten der Umsetzung wichtiger Themen in Unternehmen.