Lesart
Un pódcast de Deutschlandfunk Kultur
1347 Episodo
-
Buchkritik - "Mondbad" von Yanick Lahens
Publicado: 17/6/2025 -
Hörbuch: "Die doppelte Nacht. Eine Deutschlandreise im Jahr 1958" von Carlo Levi
Publicado: 16/6/2025 -
Buchkritik: "Feuer" von Itamar Vieira Junior
Publicado: 16/6/2025 -
Erben - Ein Symposium mit literarischen Perspektiven auf Recht und Gerechtigkeit
Publicado: 16/6/2025 -
"Der Fall Brooklyn" - Die Legende vom wilden New York
Publicado: 16/6/2025 -
Buchkritik - Esra Özyürek: "Stellvertreter der Schuld"
Publicado: 16/6/2025 -
Buchkritik: "An der Grenze" von Jan Solwyn
Publicado: 14/6/2025 -
Sachbuch "Rausländer“ - Wann ist es zu spät, um Deutschland zu verlassen?
Publicado: 14/6/2025 -
Buchkritik: "18 Gefangene. Fluchtgeschichten aus China" von Liao Yiwu
Publicado: 14/6/2025 -
Buchkritik - "Klartext" von Sarah Nović
Publicado: 14/6/2025 -
Krimibestenliste Juni 2025 - Eine neue Nummer eins und eine überraschende Rückkehr
Publicado: 13/6/2025 -
David A. Robertson: Kinderbuch-Autor aus Kanada im Porträt
Publicado: 13/6/2025 -
So schreibt Hamburg: Literatur-Anthologie "Der Ziegel"
Publicado: 13/6/2025 -
Buchkritik: Edna Bonhomme: "Eingesperrt und ausgegrenzt"
Publicado: 13/6/2025 -
Buch meines Lebens: "Lolita" von Vladimir Nabokov
Publicado: 12/6/2025 -
Rechter Aktivist Hoewer - Rechtsreferendariat verwehrt, auch wegen eines Romans
Publicado: 12/6/2025 -
Buchkritik: "Atmosphere" von Taylor Jenkins Reid
Publicado: 12/6/2025 -
Vielfalt statt Defizit: Neurodivergenz verstehen - Buchempfehlungen im Juni 2025
Publicado: 12/6/2025 -
Literaturtipps
Publicado: 12/6/2025 -
Buchkritik - "Die Unbehausten" von Barbara Kingsolver
Publicado: 12/6/2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.