Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
Un pódcast de Jens Voigt - Martes

Categorías:
343 Episodo
-
042_NAS, Mindmaps und Birkenbihls Sprachenlernmethode- im Gespräch mit Jacqueline Pentrack
Publicado: 26/7/2017 -
041- enges Wissensnetz- leichtes Lernen
Publicado: 25/4/2017 -
040 Interessante Leserbrieffragen
Publicado: 21/4/2017 -
039 Besser Lernen durch Bewegung
Publicado: 18/4/2017 -
038 Gehirn-gerechtes Lernen -Wie geht das?
Publicado: 11/4/2017 -
037 Lernen für Unternehmer
Publicado: 4/4/2017 -
036 Voraussetzung für ein gutes Gedächtnis
Publicado: 31/3/2017 -
035 Was haben Broccoli, Weißkohl und Blaubeeren mit Mathe zu tun?
Publicado: 30/3/2017 -
034 Zeitmanagement fürs Lernen
Publicado: 30/3/2017 -
033 Präsentationen frei halten
Publicado: 7/11/2016 -
032 Warum immer wieder Seminare besuchen
Publicado: 25/10/2016 -
031-Erlebnisse mit dem kleinen 1x1
Publicado: 11/10/2016 -
030 So merkt man sich Namen 2. Teil
Publicado: 4/10/2016 -
029 so merkt man sich Namen (1)
Publicado: 26/9/2016 -
028 Das Geheimnis der Erfinder
Publicado: 24/9/2016 -
027 Die Genieformel
Publicado: 20/9/2016 -
026- wie man Shakespeares Komödien und Tragödien lernen kann
Publicado: 15/9/2016 -
025-Pin und Telefonnummern merken
Publicado: 13/9/2016 -
024 So merken wir es uns... oder nicht
Publicado: 11/9/2016 -
023_Die Opern von Wagner lernen- Geschichtenmethode
Publicado: 6/9/2016
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen. Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben. Meine Interviewpartner mit Hirn berichten... von ihren eigenen Entwicklungen von ihren Seminaren von ihren Erfahrungen beim Studieren von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben. von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind von ihren Topleistungen von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie